Ein paar nützliche Tipps zur Fahrsicherheit Autofahren wird nach einigen Jahren Fahrpraxis vollkommen zur Routine. Die instinktive Vorsicht des Fahranfängers ist schnell überwunden und sicheres Fahren wird mit der Zeit zur Selbstverständlichkeit. Das ist natürlich auch gut so, denn ständig ängstlich oder nervös am Steuer zu sitzen wäre auf Dauer ansonsten ein Sicherheitsrisiko. Allerdings kann die Routine auch dazu führen …
WeiterlesenVerkehrssicherheit
Verkehrssicherheit: ein Thema, das uns alle angeht
Aktuelles zur Verkehrssicherheit Was genau ist eigentlich gemeint, wenn wir von Verkehrssicherheit, oder genauer gesagt von Straßenverkehrssicherheit sprechen? Laut einer gängigen Definition handelt es sich um die „Abwesenheit von unvertretbaren Risiken und Gefahren bei der Ortsveränderung von Personen oder Sachgütern“. Da sieht man schon, wie kompliziert dieses Thema eigentlich ist, denn „die Abwesenheit von Risiken“ gilt für alle Faktoren, die …
WeiterlesenReifenplatzer: der Albtraum jedes Autofahrers
Reifen geplatzt: und das im Urlaub! Es kann rein statistisch jedem passieren: der vielfach gefürchtete Reifenplatzer ist ein ernstzunehmendes Sicherheitsrisiko. Vor allem, wenn wir mit dem Auto in den Urlaub unterwegs sind, unsere Fahrräder auf dem Autodach stehen, auch die letzte Plastiktüte noch in den Kofferraum gezwängt wurde und alle fünf Plätze unseres Wagens besetzt sind. Das sind die besten …
WeiterlesenSommerreifen und Winterreifen im Vergleich
Sind Sommerreifen und Winterreifen wirklich notwendig? Mit dem Wechsel der Jahreszeiten steht auch alle Jahre wieder der Reifenwechsel vor der Tür. Entweder zieht man die eingelagerten Reifen wieder auf, oder aber man nutzt gleich die Gelegenheit, sich nach neuen Pneus umzusehen, falls die eingelagerten schon etwas älter sind. Internetportale wie www.confortauto.de bieten heutzutage eine Vielfalt an Sommerreifen und Winterreifen für …
Weiterlesen