Bei der Wahl des richtigen Reifens für Ihr Auto gibt es viele wichtige Aspekte. Es ist nicht nur notwendig, die Eigenschaften des Reifens zu berücksichtigen, sondern auch die Eigenschaften unseres Fahrzeugs, den Fahrstil, das Klima, das Budget… Mit all dem im Hinterkopf wollen wir Ihnen heute mit diesem Vergleich zwischen Hankook und Michelin-Reifen helfen.
Um Ihnen zu helfen, werden wir zwei Modelle der beiden Marken zu vergleichen, so dass Sie wissen, wie man einen Schritt für Schritt von Fragen zu berücksichtigen, um zu entscheiden, nicht nur in diesem einen, sondern in allen Vergleichen Sie wollen.
Was ist bei einem Vergleich von Hankook- vs. Michelin-Reifen zu beachten?
Unser Fahrzeug
Bevor wir darüber nachdenken, ob wir uns für Hankook- oder Michelin-Reifen entscheiden, müssen wir zunächst überlegen, ob diese Marke Reifen für den Typ unseres Fahrzeugs herstellt oder ob sie sich sogar darauf spezialisiert hat, wie es bei einigen Motorradreifen der Fall sein kann.
Da es sich bei unserem heutigen Beispiel jedoch um einen Vergleich von Autoreifen handelt, können wir sicher sein, dass sowohl Michelin als auch Hankook geeignete Modelle für diese Fahrzeuge anbieten.
Reifengrößen
Als Nächstes müssen wir uns überlegen, welche Größe wir für unser Fahrzeug benötigen. Diese stehen auf der Seitenwand des Reifens, damit Sie wissen, wonach Sie in unserem Reifenshop suchen müssen.
Sobald Sie sehen, dass mehrere Marken die gleiche Größe anbieten, in diesem Fall Hankook vs. Michelin, können Zweifel aufkommen. Heute vergleichen wir zum Beispiel den Hankook K425 mit dem Michelin Primacy 4 in der Größe 195/65R15 95H.
Jahreszeit
Der nächste Schritt beim Kauf ist die Frage, für welche Jahreszeit wir die Reifen benötigen. Denken Sie daran, dass Sie bei Temperaturen unter 7 Grad Winterreifen und bei Temperaturen über 7 Grad Sommerreifen benötigen, aber wenn Sie Vielseitigkeit wünschen, sind Allwetterreifen am besten!
In unserem Vergleich werden wir über Michelin- und Hankook-Sommerreifen sprechen, da wir für die neue Saison auf Sommerreifen wechseln müssen, wenn wir mit einigen Ausflügen das Beste aus unseren Reifen herausholen wollen.
Eigenschaften
Hier kommen wir zum Kernpunkt des Vergleichs Hankook vs. Michelin, und das sind die entscheidenden Eigenschaften der beiden Reifen. Diese Eigenschaften werden durch die Angaben auf der europäischen Reifenkennzeichnung ausgedrückt.
In unserem Reifenvergleich Hankook K425 vs. Michelin Primacy 4 sehen wir das:
- Verbrauch: Das koreanische Modell erhält die Note A, das französische Modell die Note C.
- Grip: Hankook-Reifen erhalten die Note A, Michelin ebenfalls. Beide Modelle sind sehr haftfähig bei stürmischen oder nassen Bedingungen.
- Lärm: Die Geräuschemissionen von Hankook-Reifen liegen bei 71 dB, während Michelin-Reifen mit 68 dB etwas leiser sind.
Wenn es Extras hat
Ein wichtiger Punkt ist, dass Reifen verstärkt oder mit Notlaufeigenschaften ausgestattet sein können. In diesem Fall sind beide Modelle mit pannensicheren Reifen ausgestattet, ein wertvolles Extra, vor allem auf Reisen.
Preis
Zu beachten ist, dass die Preise der Modelle je nach unseren verschiedenen Angeboten und Förderungen wechseln können. Derzeit ist das Modell Hankook K425 vs. Michelin Primacy 4 jedoch günstiger, da sein aktueller Preis bei 74,10 € liegt, während der Preis des europäischen Unternehmens 82,22 € beträgt.
Schlussfolgerung Hankook K425 vs. Michelin PRIMACY 4
Wie Sie sehen, gibt es Vor- und Nachteile bei der Wahl der beiden Reifen, Wie sollen wir entscheiden? Wir müssen darüber nachdenken, was für uns wichtiger ist, ob es die Eigenschaften sind, der Geldbeutel, ob ein Modell mehr oder weniger verbraucht als ein anderes und welche Unterschiede das mit sich bringen kann.
Schließlich sind nicht alle Fahrzeuge und nicht alle Fahrer gleich. Dabei spielen der Fahrstil, der Zustand des Fahrzeugs und sogar der Straße sowie das Wetter eine Rolle. Allerdings ist es wichtig zu wissen, wie man Reifen vergleicht und was andere Nutzer denken.
In unserem Reifenkatalog auf confortauto.de finden Sie daher für jedes Modell die Bewertungen anderer Nutzer, die für viele der ausschlaggebende Grund sind, sich für Hankook oder Michelin oder eine andere Marke zu entscheiden. Ist das auch bei Ihnen der Fall?