Wir von Confortauto Deutschland möchten Ihnen unsere besten Ratschläge geben, damit Sie mit Hilfe unserer Leitfäden bei jedem Wetter sicher fahren können. Heute möchten wir Ihnen einige Tipps zum Fahren bei Regen geben, da dies ein Phänomen ist, das uns in den verschiedenen Jahreszeiten begleitet.
Überprüfung mechanischer Probleme vor der Fahrt bei Regen
Das erste, was wir bei Confortauto Deutschland hervorheben möchten, ist die Bedeutung der Mechanik unserer verschiedenen Fahrzeuge für unsere Sicherheit. Eine Sichtprüfung der verschiedenen Elemente sowie eine professionelle Inspektion in einer Werkstatt sind ein Muss. Hier erklären wir Ihnen, welche Teile an unserem Fahrzeug immer perfekt sein müssen, vor allem aber, wenn wir von Regenschauern überrascht werden:
1. Räder überprüfen
Die Reifen sind der einzige Stützpunkt unseres Fahrzeugs auf dem Asphalt, daher ist es wichtig, dass sie in gutem Zustand sind. Was wir noch mehr beachten müssen, um zu wissen, wie man bei Regen fährt, ist das Reifenprofil.
Dieses Profil bewirkt, dass der Reifen das Wasser, auf das er auf der Straße trifft, ableitet. Wenn sie also abgenutzt ist, verlieren wir nicht nur den Halt, sondern auch die Fähigkeit, Wasser abzuleiten.
Haben Sie gemerkt, dass es Zeit ist, die Räder zu wechseln? Der Online-Reifenkauf bei confortauto.de hilft Ihnen, sicher zu fahren. Und wenn Sie sich bei der Montage oder bei anderen mechanischen Reparaturen auf unsere Werkstätten verlassen, vervielfachen Sie Ihre Sicherheit!
2. Scheibenwischer prüfen
Es ist nicht nur eine theoretische, sondern auch eine praktische Verpflichtung, die Scheibenwischer in einwandfreiem Zustand zu halten. Sie helfen uns, das Wasser von der Windschutzscheibe zu entfernen und die Sicht nicht zu verlieren. Wie wir sehen, ist das Wechseln der Wischerblätter wichtiger als es scheint!
3. Inspektion von Bremsen und Stoßdämpfern
Bremsen und Stoßdämpfer müssen das ganze Jahr über in gutem Zustand sein. Um zu wissen, wie man im Regen fährt, muss man jedoch bedenken, dass sich der Bremsweg verlängert. Bremsen, die in schlechtem Zustand sind, beeinträchtigen diesen Aspekt nur, was zu ernsthaften Problemen führen könnte.
4. Testen der Fahrzeugbeleuchtung
Auch hier spielen die Faktoren der Sichtbarkeit eine wichtige Rolle. Im Straßenverkehr ist es wichtig, zu sehen und gesehen zu werden. Daher ist die Überprüfung des einwandfreien Zustands aller Lichter an Ihrem Fahrzeug unter allen Umständen obligatorisch, vor allem, wenn die Sicht aufgrund der Witterungsbedingungen reduziert ist, wie in diesem Fall.
Wie kann man bei Regen fahren?
Sie kennen nun die wichtigsten mechanischen Aspekte, um Ihr Fahrzeug für Stürme oder Regenschauer zu präparieren, aber jetzt ist es an der Zeit zu wissen, wie man bei Regen fährt.
1. Ruhig fahren
Wenn Sie feststellen, dass der Verkehr bei Regen dichter ist als sonst, ist das verständlich. Viele Menschen entscheiden sich für das Auto, um nicht nass zu werden, und viele andere haben Angst, bei diesem Wetter zu fahren, was den Verkehrsfluss behindern kann. Die Sicht ist eingeschränkt, und das macht viele Menschen unsicher. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, wenden Sie Atemtechniken, reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit und führen Sie die entsprechenden mechanischen Kontrollen durch. Wenn Sie wissen, dass alles bereit ist, können Sie dem Regen entspannter begegnen.
2. Vergrößerung des Sicherheitsabstands
Die Vergrößerung des Sicherheitsabstandes ist ein guter Tipp für das Fahren im Regen, da sich der Bremsweg verlängert. Dadurch werden nicht nur Probleme mit anderen Fahrzeugen vermieden, sondern auch mit Fußgängern an Fußgängerüberwegen oder mit denen, die sich leider dazu entschließen, die Straße an irgendeiner Stelle zu überqueren.
3. Geschwindigkeit reduzieren
Wenn wir unsere Geschwindigkeit reduzieren und gleichzeitig den Sicherheitsabstand vergrößern, können wir den verlängerten Bremsweg überbrücken. Es ist sehr wichtig, unter allen Umständen vorsichtig zu fahren, aber wenn es um das Fahren bei Regen geht, muss man besonders vorsichtig sein, vor allem, wenn es viel regnet.
4. Lassen Sie die Scheiben nicht beschlagen
Der Temperaturunterschied zwischen dem Fahrerhaus und der Außenwelt führt zum Beschlagen der Autoscheiben. Das ist etwas, das viele Autofahrer nervös macht, aber es gibt zwei grundlegende Schlüssel zur Lösung dieses Problems. Einerseits stellen Sie die Temperatur der Klimaanlage auf stabile 18 bis 20 Grad ein, andererseits öffnen Sie das Fenster leicht, gerade so weit, dass Luft, aber kein Wasser eindringt.
5. Vermeiden Sie aufgemalte Asphaltmarkierungen
Diese aufgemalte Beschilderung führt dazu, dass die Fahrzeuge die Bodenhaftung auf dem Asphalt verlieren, was bei Regen ein offensichtliches Problem bedeutet. Es ist besonders wichtig, gemalte Fahrbahnmarkierungen zu vermeiden, vor allem wenn man auf zwei Rädern fährt.
6. Achten Sie auf Aquaplaning
Schließlich ist eines der Phänomene, die beim Fahren im Regen auftreten, das gefürchtete Aquaplaning. In diesen Fällen verliert das Auto die Bodenhaftung, wenn es auf eine Wasserpfütze auf dem Asphalt stößt, die es nicht abtransportieren kann, so dass man die Traktion verliert.
Um Aquaplaning zu vermeiden, sollten Sie zusätzlich zu den oben genannten Empfehlungen niemals auf die Bremse treten, sondern das Gaspedal loslassen, da das Fahrzeug dann progressiv an Leistung verliert. Drehen Sie das Lenkrad auch nicht zu stark, da Sie sonst von der Fahrbahn abkommen. Wenn Sie sich in einer Kurve befinden, drehen Sie sich langsam und versuchen Sie, die Kurve zu nehmen; das wird Ihnen gelingen, sobald das Auto wieder Bodenhaftung hat.
Jetzt wissen Sie, wie man bei Regen fährt! Wie Sie sehen, handelt es sich um einfache Leitlinien, die, wenn Sie sie beachten, einen großen Unterschied machen können. Kommen Sie mit Confortauto Hankook Masters immer sicher an Ihr Ziel!
