Wartung bei Elektroautos. Nahaufnahme eines Elektroautos beim Aufladen.

Wartung bei Elektroautos: Was muss man wissen?

Der ökologische Wandel hat auch den Bereich der Mobilität erreicht. Es wurde immer gesagt, dass es ideal ist, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen. Es gibt jedoch viele Menschen, die diese Möglichkeit nicht haben. Für sie besteht eine der besten Alternativen darin, ein ökologisches Auto mit umweltfreundlichen Eigenschaften zu kaufen. Auch die Wartung bei Elektroautos unterscheidet sich von der anderer Fahrzeuge. In diesem Artikel erfahren Sie daher, wie Sie Ihr Elektroauto warten und welche Parameter Sie dabei beachten sollten.

Wartungsparameter eines Elektroautos

Elektroautos sind praktisch identisch mit herkömmlichen Autos. Allerdings ist es richtig, dass die Funktionen, die sie voneinander unterscheiden, eine besondere Wartung erfordern. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, wenn Sie die Lebensdauer Ihres Fahrzeugs verlängern wollen.

Der Motor

Die Wartung eines Elektroauto-Motors ist viel einfacher als die eines Verbrennungsmotors. Letztere besteht aus vielen Teilen und Zahnrädern, die sich erhitzen und so einen Ausfall verursachen können. Außerdem haben viele moderne Autos Kontrollleuchten, die manchmal anzeigen, dass ein Problem mit dem Motor vorliegt. In Wirklichkeit handelt es sich jedoch um eine Überhitzung oder übermäßige Reibung zwischen diesen Teilen.

Der Motor eines Elektroautos besteht nicht aus beweglichen Teilen. Außerdem reiben keine Teile aneinander, was die Motortemperatur insgesamt reduziert. Dies spart Zeit bei der Wartung, da keine Gefahr besteht, dass ein Mechanismus kaputt geht. Dennoch ist es ratsam, das Fahrzeug regelmäßig auf Verschmutzungen oder interne elektrische Fehler zu überprüfen.

Die Batterien

Eines der Hauptmerkmale von Elektroautos ist, dass sie mit Batterien ausgestattet sind. Nach dem Aufladen ist das Fahrzeug autonom und kann ohne umweltbelastende fossile Brennstoffe fahren. Die Batterien brauchen keine Wartung. Um sicherzustellen, dass die Batterien eines Elektroautos richtig gewartet werden, sind mehrere Aspekte zu beachten:

  • Die Batterien sollten spätestens alle zehn Jahre gewechselt werden.
  • Sie sollten nicht überladen werden.
  • Lassen Sie sie vollständig entladen, bevor Sie sie wieder aufladen.
  • Überschreiten Sie niemals die vom Hersteller angegebene Ladezeit.
  • Verwenden Sie kein anderes als das vom offiziellen Hersteller gelieferte Ladekabel.

Schließlich sollten Sie bei einer langen Reise auch überlegen, wo Sie anhalten müssen, um zu vermeiden, dass Ihnen der Batteriestrom ausgeht. Planen Sie Ihre Fahrpausen gut, um die Gesundheit Ihres Fahrzeugs auf der Straße zu erhalten.

Gemeinsame Merkmale

Neben der richtigen Wartung der besonderen Merkmale eines Elektroautos ist es auch wichtig, die Elemente nicht zu vergessen, die bei allen anderen Fahrzeugen üblich sind. Denken Sie daran, dass sich jedes Fahrzeug durch Gebrauch oder Nichtgebrauch verschlechtert. Wenn Sie Ihr Auto also schon lange in der Garage stehen haben, müssen Sie es möglicherweise warten lassen, bevor Sie es wieder auf die Straße bringen. Vergessen Sie nicht, dies zu tun:

  • Prüfen Sie regelmäßig Ihre Reifen, insbesondere vor einer längeren Fahrt. Dazu gehört auch die Überprüfung des Zustands des Ersatzreifens.
  • Prüfen Sie den Reifendruck (immer im kalten Zustand).
  • Prüfen Sie die Stoßdämpfer.
  • Wechseln Sie die Bremsbeläge.
  • Prüfen Sie den Flüssigkeitsstand der Scheibenwaschanlage, des Öls und des Frostschutzmittels.
  • Überprüfen Sie, ob Sie alles haben, was Sie im Notfall brauchen: Wagenheber, Dreiecke…

Vergessen Sie nicht, Schneeketten in den Kofferraum zu packen, wenn die Jahreszeit oder das Fahrgebiet dies erfordern. Denken Sie auch daran, dass die Warnweste immer im Fahrerhaus des Fahrzeugs und nicht im Kofferraum mitgeführt werden muss.

Wo kann man ein Elektroauto warten lassen?

Glauben Sie, dass Sie nicht in der Lage sind, Ihr Elektroauto selbst zu warten? Zögern Sie nicht und buchen Sie einen Termin in einer Confortauto-Partnerwerkstatt. Wir sind landesweit tätig und unsere Kfz-Profis helfen Ihnen gerne bei jedem Problem.

Wenn Ihr Fahrzeug unter Garantie steht, zögern Sie nicht, die Werkstatt Ihres Händlers aufzusuchen. Wenn Sie also ein Ersatzteil benötigen oder etwas am Motor oder an den Batterien kaputt geht, können sie es vielleicht ohne zusätzliche Kosten reparieren.

Auch wenn Sie Reifen für Ihr Elektroauto online kaufen möchten, können Sie den Katalog der Reifenmarken bei Confortauto Deutschland anschauen. Nutzen Sie die auf der Website integrierten Filter, um das Produkt zu finden, das am besten zu Ihnen und Ihrem Fahrstil passt.

Das könnte Sie auch interessieren

Insa Turbo-Reifenreihe

Entdecken Sie die besten Insa Turbo Reifen für Autos

Sie sind sich noch nicht sicher, welche Insa Turbo Reifen für Autos zu wählen sind? Heute bieten wir Ihnen eine Auswahl der besten Modelle der Marke: Eigenschaften und Vorteile.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert