Die Wartung eines Fahrzeugs ist unerlässlich, um seine Lebensdauer zu verlängern und Unfälle im Straßenverkehr zu vermeiden. Manche bringen ihr Auto zu einer fachkundigen Montagewerkstatt, aber es gibt auch sehr geschickte Fahrer, die das lieber selbst machen. Wenn Sie zur letzteren Gruppe gehören, verbringen Sie sicher viele Stunden damit, die besten Produkte für Ihr Fahrzeug auszuwählen. Das Schmiermittel ist eines der wichtigsten Produkte. Bei Confortauto Deutschland zeigen wir Ihnen, wie Sie den idealen Schmiermittel je nach Bedarf und Fahrzeugtyp auswählen können.
Was ist ein Schmiermittel für Autos?
Zunächst sollten Sie wissen, was die wichtigsten Anwendungen dieses Produkts sind. Als Mischung aus Öl und anderen Additiven ist das Schmiermittel für Autos ein glitschiges Produkt. Seine Hauptfunktion besteht darin, den durch Reibung bedingten Verschleiß des Motors zu verhindern. Wenn der Motor gut geschmiert ist, wird er auch nicht überhitzen. Gleichzeitig kühlt und reinigt er sie.
Typen von Schmiermitteln
Nicht alle Fahrzeuge benötigen den gleichen Schmiermittel. Es ist daher wichtig, dass Sie die Empfehlungen der einzelnen Hersteller beachten und auf Ihr Fahrzeug beziehen. So können Sie leicht herausfinden, ob sie für Ihre Anforderungen geeignet sind oder nicht. Hier sind die häufigsten Arten von Schmiermitteln.
Mineralische Schmiermittel
Diese so genannten „natürlichen“ Schmiermittel für Autos werden aus Erdöl gewonnen: Sie sind raffinierte Produkte natürlichen Ursprungs. Das ist zwar die billigste Lösung, aber sie wird auch schneller schmutzig. Es wird heute nicht mehr verwendet, und nur wenige Fahrer entscheiden sich für den Kauf.
Synthetische Schmiermittel
Diese Produkte sind meist auf synthetischer Ölbasis hergestellt. Das bedeutet, dass sie in Labors hergestellt wurden und nicht aus natürlichen Quellen kommen. Es handelt sich im Allgemeinen um sehr teure Produkte, die nur für Hochleistungsfahrzeuge geeignet sind. Der hohe Preis rechtfertigt die zahlreichen Vorteile, die es sowohl in Bezug auf die Vermeidung von Motorverschleiß als auch auf den Gesamtschutz des Fahrzeugs bietet.
Halbsynthetische Schmiermittel
Diese Produkte sind eine Mischung aus den beiden vorgenannten Typen. Wie Sie sich denken können, ist es eine Mischung aus natürlichen und synthetischen Schmiermittel in unterschiedlichen Mengen. Seine Textur ist viel zähflüssiger. Man kann auch andere Teile des Fahrzeugs damit schmieren, nicht nur den Motor. Dies ist das am meisten von allen Autoherstellern empfohlene Produkt.
Long life Schmiermittel
Diese Art von Schmiermittel bietet eine längere Lebensdauer, sowohl in Bezug auf die Fahrzeit als auch auf die gefahrenen Kilometer. Diese hohe Leistung hat auch einen hohen Preis, aber ihre Vorteile werden uns helfen, unser Fahrzeug besser zu pflegen. Einige Fahrzeuge sind schon serienmäßig damit ausgestattet. Werfen Sie also einen Blick auf das Datenblatt Ihres Fahrzeugs, um bei der nächsten Wartung nicht ein Produkt mit einem anderen zu verwechseln.
Welche Schmiermittel soll man wählen?
Jetzt kennen Sie die verschiedenen Produkte auf dem Markt: Es ist an der Zeit, dass Sie sich für das Produkt entscheiden, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Dazu müssen Sie besonders auf die Merkmale der einzelnen Produkte achten. Sie sind alle auf dem Produktetikett oder in den Datenblättern der einzelnen Hersteller angegeben. Im Allgemeinen wird die Qualität und Leistung eines jeden Schmierstoffs daran gemessen:
- Flammpunkt: bezeichnet den Grad der Hitzebeständigkeit eines Stoffes. Je niedriger sie ist, desto mehr Kohlestücke werden erzeugt. Dadurch wird das Öl schmutzig und wir müssen es häufiger wechseln.
- Stabilität: die Fähigkeit, sich unter Einwirkung von Verbrennungsgasen und Temperatur nicht zu zersetzen.
- Glätte: die Fähigkeit des Produkts, auf einer Metalloberfläche zu haften.
- Gefriergrad: Dies garantiert, dass das Produkt auch bei niedrigen Temperaturen seine Funktion erfüllt. Beachten Sie dies, insbesondere im Hinblick auf das Klima in Ihrer Region.
Wie wir immer sagen, gibt es kein Produkt, das besser ist als ein anderes, nur unterschiedliche Bedürfnisse. Beim Kauf eines Schmiermittels für Ihr Auto sollten Sie nicht nur auf den Preis achten, sondern auch auf den langfristigen Nutzen, den es Ihnen bieten kann. Denken Sie daran, dass Sie mit einem billigen Produkt zwar etwas Geld sparen können, aber aufgrund der schlechten Qualität am Ende für Reparaturen bezahlen müssen. Wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben, können Sie sich an die Kfz-Profis von Confortauto Deutschland wenden. In unserem Online-Reifenshop finden Sie alles, was Sie brauchen, um das Beste aus Ihrem Fahrzeug herauszuholen. Wir freuen uns auf Sie!