Sommer. Ein Auto im Schatten einer Palme geparkt.

9 Tipps für das Fahren im Sommer: Ihre Reise wird ein Erfolg!

Im Sommer mit dem Auto in den Urlaub zu fahren, zählt zu den häufigsten Praktiken. Aber in dieser Jahreszeit ist das Verkehrsaufkommen wegen der vielen Fahrten auf den Straßen besonders hoch. Und natürlich wollen die Menschen gerne reisen, um sich ein paar Tage zu entspannen. Wir sprechen auch von einer Zeit, in der es mehr Unfälle gibt, also müssen wir vorsichtiger sein.

In dieser Jahreszeit ist die Hitze unser größter Feind. Hohe Temperaturen und lange Fahrten sind keine guten Reisepartner. Diese Aspekte können einen hohen Preis haben, wenn wir bestimmte Empfehlungen nicht befolgen. Sogar die Sonnenstrahlen können unsere Sicht auf der Straße beeinträchtigen und das Fahren schwierig machen. Unter diesen Umständen ändern sich die Straßenverhältnisse und wir müssen dies beachten. Deshalb haben wir bei Confortauto Deutschland einige Tipps für das Fahren im Sommer vorbereitet, um Ihre Fahrt sicherer und bequemer zu machen. 

Welche Tipps können wir für das Fahren im Sommer befolgen?

Zunächst einmal ist zu bemerken, dass die meisten Pannen, die im Sommer auftreten, auf die Wartung der Fahrzeuge zurückzuführen sind. Man sollte bedenken, dass sich die Straßenverhältnisse aufgrund des Sommerwetters völlig verändern. Um in der Sommerzeit fahren zu können, muss das Auto also in einem optimalen Zustand sein. Dazu empfehlen wir Ihnen, im Voraus einen Termin in der nächsten Confortauto-Werkstatt für einen Servicecheck zu vereinbaren. Wenn das Auto fertig ist, müssen wir nur noch diese neun Tipps für eine erfolgreiche Fahrt befolgen:

1. Nicht in den heißesten Stunden des Tages fahren

Die beste Reisezeit sind die frühen Morgenstunden, der Vormittag oder der späte Nachmittag. Und die ideale Fahrzeugtemperatur sollte zwischen 20 und 23 Grad Celsius liegen. Bei hohen Temperaturen dehydriert der Körper stärker und es treten Anzeichen von Müdigkeit und Schläfrigkeit auf. Diese Bedingungen führen dazu, dass wir beim Autofahren unsere Reflexe verlieren und auf jede Anomalie auf der Straße reagieren.

Das Fahren bei Überhitzung im Auto erhöht das Unfallrisiko um bis zu 20 %. Außerdem reduzieren die Sonnenstrahlen in den heißesten Stunden des Tages unser Sichtfeld stark und können sogar lästig werden. In diesen Fällen ist es am besten, die heißesten Stunden zu meiden, um die Fahrbedingungen zu verbessern.

2. Mit der richtigen Temperatur reisen

Die Hitze führt zu Müdigkeit und Ermüdung, wie wir bereits in diesen Tipps für das Fahren im Sommer erklärt haben. Deshalb ist die richtige Reisetemperatur entscheidend für eine gute Reise. Wenn das Auto zum Beispiel auf öffentlichen Straßen der Sonne ausgesetzt war, sollten Sie die Türen öffnen und das Auto abkühlen lassen, bevor Sie einsteigen. Dadurch schaffen Sie eine ruhige Umgebung, in der Sie bequemer fahren können. Ein weiterer Tipp, um die Luft kühl zu halten und eine Überhitzung des Farzeugsblech zu vermeiden, besteht darin, das Fahrzeug häufig zu waschen.

3. Während der Fahrt gut hydratisieren

Im Sommer verliert unser Körper viel mehr Flüssigkeit, was zu Dehydrierung führt. Dies führt zu erhöhter Müdigkeit und Verwirrung, was unsere Sicherheit am Steuer erheblich gefährdet. Eine sehr einfache Lösung besteht darin, viel zu trinken, am besten immer Wasser, auch wenn man keinen Durst hat. So bleibt unser Körper hydratisiert. Es ist auch ratsam, dies mit guten Ernährungsgewohnheiten zu ergänzen, die auf einer guten Ernährung und Obst basieren.

4. Keinen Alkohol trinken und keine großen Mahlzeiten essen

Im Sommer ist es üblich, zu allen möglichen Ereignissen zusammenzukommen, und die Mahlzeiten sind sehr reichlich. Aus diesem Grund ist es bei den Tipps zum Autofahren im Sommer nicht gut, zu viel zu essen. Beim Autofahren kann dies zu Problemen führen, wie z. B. zu erhöhter Müdigkeit oder Schläfrigkeit. Auch der Konsum von alkoholischen Getränken zu diesen Mahlzeiten kann gefährlich sein. Wenn wir mit dem Auto unterwegs sind, sollten wir es vermeiden, zu viel zu essen und Alkohol zu trinken, ganz gleich wie wenig.

5. Leichte Kleidung tragen

Tragen Sie bequeme, leichte Kleidung, damit Sie sich im Auto so leicht wie möglich bewegen können. Außerdem ist es ratsam, beim Autofahren immer geeignetes Schuhwerk zu tragen, insbesondere bei längeren Fahrten. Sich gut zu fühlen ist eine notwendige Voraussetzung für gutes Fahren. Und Achtung vor dem Fahren mit Flip-Flops, denn das ist gar nicht ratsam, weil es gefährlich ist und außerdem ist es verboten. Darüber hinaus ist dies eine Praxis, die zu hohen Geldstrafen führen kann.

6. Tragen eine zugelassene Sonnenbrille

Unter den Tipps für das Autofahren im Sommer liegt es auf der Hand, dass das Tragen einer Sonnenbrille der beste Weg ist, um die Sonne zu bekämpfen. Sie verringern die Reflexion der Sonnenstrahlen und verbessern so die Sichtbarkeit. Das ist sehr wichtig, wenn wir Auto fahren. Es ist wichtig, die Augen zu schützen, denn 90 % der Informationen, die Sie am Steuer wahrnehmen, werden über Ihre Augen aufgenommen. Deshalb ist es wichtig, eine zugelassene Sonnenbrille zu haben. Andernfalls haben wir keinen geeigneten Schutz und setzen unsere visuelle Gesundheit aufs Spiel.

7. Mit periodischen Pausen ausruhen

Wenn wir eine lange Reise planen, ist es ratsam, Pausen von etwa 20 Minuten einzulegen, um sich auszuruhen. Während dieser Pausen sollten sowohl der Fahrer als auch die anderen Fahrgäste das Fahrzeug verlassen. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um Wasser zu trinken, Energie zu tanken und sich zu erfrischen sowie die Gelenke zu dehnen, besonders im Falle von Kindern. Um die Fahrt fortzusetzen, ist es ratsam, die Sitze zu tauschen, damit die Fahrgäste ihre Position wechseln können. Und vergessen Sie nicht, möglichst an schattigen Plätzen zu parken, um eine Überhitzung des Fahrzeugs zu vermeiden.

8. Den Innenraum nicht als Gepäckraum nutzen

Die als Gepäck verwendeten Rucksäcke und Koffer sollten immer sicher im Kofferraum platziert werden. Hängende Kleidung oder andere Dinge zwischen den Sitzen können die Sicht des Fahrers beeinträchtigen. Außerdem kann es die Fahrt für die Fahrgäste weniger komfortabel machen, da es Platz im Fahrzeug wegnimmt. Dies ist eine Praxis, die von vielen Menschen praktiziert wird und die wir in diesen Tipps für den Sommer überhaupt nicht empfehlen.

9. Mit Geduld und Planung fahren

Die Planung Ihrer Reise im Voraus kann für den Verkehrsfluss sehr bedeutend sein. Auch Geduld ist wichtig für eine sichere Fahrt, besonders im Stau. Das beste Gegenmittel ist es, ruhig und positiv zu bleiben und keine Ankunftszeiten festzulegen oder hohe Erwartungen zu haben. Alles unter Beachtung der Regeln, der Einhaltung von Sicherheitsabständen und der Einhaltung von Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Bevor wir uns auf den Weg machen, sollten wir die Verkehrs- und Wetterbedingungen kennen. Die Vorbereitung der Route mit dem GPS, die Überprüfung des Zustands der Straßen, die wir befahren werden, oder die Verwaltung der Pausen können auch hilfreich sein. Es ist auch eine gute Idee, die Standorte der Tankstellen zu kennen, an denen Sie parken können, um Überraschungen zu vermeiden.

Schlussfolgerung

Das Fahren im Sommer mit maximaler Sicherheit am Steuer kann sehr einfach sein. Wir müssen nur versuchen, das Auto nicht während der heißesten Stunden des Tages zu nehmen und es gut ausgeruht zu tun. Bedenken Sie, dass Schlaf und Müdigkeit die Ursache für viele Verkehrsunfälle sind. Außerdem kann der richtige Schutz durch Sonnenbrillen, Sonnenschutzmittel oder bequeme Kleidung das Fahren erleichtern. Es ist wichtig, die Ruhezeiten zu respektieren, um eine Pause zu machen oder einfach, um die Körperhaltung zu ändern.

Natürlich müssen wir die Benutzung von Handys während des Fahrens vermeiden, ebenso wie den Konsum von Alkohol oder die Einnahme jeglicher Art von Drogen. Studien zeigen, dass 45 % der Unfälle oder mehr von Fahrern mit Alkohol am Steuer verursacht wurden. Wenn Sie all dies vermeiden und diese Tipps für das Fahren im Sommer befolgen, können Sie eine erfolgreiche Reise haben!

Das könnte Sie auch interessieren

Insa Turbo-Reifenreihe

Entdecken Sie die besten Insa Turbo Reifen für Autos

Sie sind sich noch nicht sicher, welche Insa Turbo Reifen für Autos zu wählen sind? Heute bieten wir Ihnen eine Auswahl der besten Modelle der Marke: Eigenschaften und Vorteile.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert