Reifenpanne. Reifenpanne am Vorderrad eines Autos

Confortauto Leitfaden: Was tun bei einer Reifenpanne?

Im Alltag kann das Glück manchmal eine wichtige Rolle spielen, und das gilt auch im Straßenverkehr. Auch wenn die Reifen in gutem Zustand sind, kann man oft auf einen Nagel oder einen anderen Gegenstand auf der Straße stoßen. Deshalb erklären wir von Confortauto Deutschland, was im Falle einer Reifenpanne zu tun ist.

Was kann ich bei einer Reifenpanne tun?

1. Manövrieren Sie vorsichtig

Wenn Sie eine Reifenpanne bemerken, sollten Sie unbedingt Ruhe bewahren und keine plötzlichen Manöver wie Bremsen oder Ausweichen durchführen, um dem Verkehr zu entgehen. Die Behandlung ist manchmal schlimmer als die Krankheit! Verlangsamen Sie also progressiv und fahren Sie ruhig weg, halten Sie das Lenkrad fest und schalten Sie, wenn möglich, die Warnblinkanlage ein, um andere darauf hinzuweisen, dass etwas nicht in Ordnung ist.

2. Fahren Sie aus dem Verkehr

Um Sie und andere Fahrer zu schützen, ist es wichtig, sich aus dem Straßenverkehr fernzuhalten. Hier finden Sie wichtige Hinweise, wie Sie sich im Falle einer Reifenpanne verhalten sollten. Wenn es in der Stadt passiert und Sie können, parken Sie an einem sicheren Ort oder auf einem freien Platz.

Wenn es auf einer Autobahn oder Schnellstraße passiert, ist es besser, an einem Rastplatz anzuhalten, aber wenn das nicht möglich ist, halten Sie sich so nah wie möglich an den Standstreifen. Wenn es auf einer Nationalstraße passiert, versuchen Sie, in einer nahe gelegenen Stadt anzuhalten, aber auch hier gilt: Wenn nichts in der Nähe ist, halten Sie so weit wie möglich auf dem Standstreifen an.

Diese Zeiten hängen natürlich von der Art der Reifenpanne ab und davon, wie wir den Reifen fühlen. Natürlich müssen wir sofort anhalten, wenn es zu einem Platzen kommt.

3. Verwenden Sie die Signalelemente

Sobald Sie das Auto verlässt, müssen Sie signalisieren, was gerade passiert:

  • Schalten Sie die Warnblinkanlage des Fahrzeugs ein (falls Sie dies noch nicht getan haben).
  • Ziehen Sie Ihre Warnweste an, bevor Sie aus dem Fahrzeug aussteigen.
  • Stellen Sie die Warnblinkanlage auf dem Fahrzeugdach auf, bevor Sie aussteigen (falls vorhanden).
  • Egal, ob Sie das oben genannte Gerät haben oder nicht, stellen Sie die Warndreiecke auf der Straße auf.

So machen Sie andere Fahrer auf Ihre Anwesenheit auf der Straße aufmerksam, die dann die Geschwindigkeit verringern und vorsichtig ausweichen müssen, um Unfälle zu vermeiden. Vergessen Sie nicht, dies zu tun, falls Sie während Ihrer Fahrt Dreiecke sehen.

4. Reparieren oder ersetzen Sie den Reifen

Sobald das Fahrzeug richtig angehalten und gekennzeichnet ist, erfolgt der nächste Schritt: die Reparatur des Reifens. Hier haben wir zwei Möglichkeiten:

  • Als erstes kann man das Ersatzreifen montieren, also sollte man das nötige Werkzeug im Auto bereithalten.
  • Die zweite Option ist die Verwendung des Pannensprays, das im Auto enthalten ist.

Solange Sie über ein Pannensystem verfügen, ist es nicht erforderlich, ein Ersatzreifen im Auto mitzuführen. Wenn Sie nichts dabei mitbringen und eine Reifenpanne haben, können Sie mit einem Bußgeld von 200 € rechnen.

5. Rufen Sie die Pannenhilfe an

Können Sie die Panne nicht reparieren oder haben Sie nicht die nötige Ausrüstung dafür? Dann müssen Sie die Pannenhilfe anrufen. So können sie Ihr Fahrzeug sicher von der Straße entfernen.

6. Entfernen Sie die Signalelemente

Falls Sie die Situation selbst lösen können, ist der nächste Schritt im Falle einer Reifenpanne ganz einfach: Sammeln Sie alle Werkzeuge und dann die Signalelemente. Die Weste ist das letzte, was du ausziehst, damit dich jeder sehen kann. Sobald Sie im Fahrzeug sind, ziehen Sie es aus.

7. Starten Sie wieder

Da Sie nun wissen, was im Falle einer Reifenpanne zu tun ist, können Sie Ihre Fahrt fortsetzen. Beachten Sie jedoch, dass Sie, wenn Sie einen Ersatzreifen montiert oder das Pannenspray verwendet haben, mit einer sicheren Geschwindigkeit von 80 km/h fahren müssen.

8. Finden Sie eine Confortauto-Werkstatt

Um wieder normal fahren zu können, müssen Sie die Reifen an der Achse wechseln, an der die Panne war. Wenn Sie nicht in Ihrer Region sind, können Sie Ihre Confortauto-Werkstatt suchen, die auf Reifen spezialisiert ist. Sie finden sicher eine in Ihrer Nähe, denn wir haben mehr als 800 in Spanien und Portugal.Wenn Sie zu Hause sind, können Sie in unserem Katalog Confortauto-Werkstatt nachschauen und Reifen online auf confortauto.de kaufen, die Montage in einer unserer Werkstätten anfordern und neue Reifen zum besten Preis genießen.

Das könnte Sie auch interessieren

Blaues Licht aus einem Polizeiauto.

Leitfaden der häufigsten Bußgelder und Strafen in Deutschland

Wissen Sie, was die häufigsten Bußgelder und Strafen in Deutschland sind? Wir von Confortauto informieren Sie darüber, um Ihre Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert