Runderneuerte Reifen

Hankook vs Goodyear: unser praktischer Vergleich

Bei so vielen Marken auf dem Markt ist es völlig normal, dass es uns oft schwer fällt, uns zu entscheiden. Ist das bei Ihnen der Fall? Um Ihnen zu helfen, geben wir Ihnen nicht nur Ratschläge über verschiedene Reifentypen, sondern stellen auch Vergleiche an. Heute möchten wir den Streit zwischen Hankook und Goodyear klären, sind Sie dabei?

Wie wählt man zwischen Hankook und Goodyear?

Um einen guten Vergleich durchzuführen, müssen wir zunächst sicherstellen, dass es sich um dieselben Reifengrößen und das gleiche Klima handelt. Andernfalls kann der Vergleich völlig ungleich sein, wenn wir nur den Modellnamen betrachten. Das liegt daran, dass die verschiedenen Größen und Klimazonen, für die die Mischungen bestimmt sind, die Leistung des Reifens stark beeinflussen.

Es ist auch sehr wichtig, dass Sie die Schritte zur Auswahl eines Reifens befolgen, um eine richtige Entscheidung zu treffen. Am Ende bleiben Ihnen vermutlich ein paar passende Marken, und wenn es um Hankook vs Goodyear geht, werden wir uns heute ein Beispiel ansehen.

Geschichte in der Industrie

Goodyear wurde 1898 in den USA gegründet und hat sich seither ganz auf die Entwicklung innovativer Reifen konzentriert. So bieten sie den Fahrern eine hohe Leistung und genießen einen der besten Ruf in der Branche. 

Das südkoreanische Unternehmen Hankook Tire wurde 1941 gegründet und ist seitdem zu unglaublichen Erfolgen gewachsen. Die Marke hat sich zu einem der am besten bewerteten Hersteller in der Branche entwickelt und bietet hochwertige Modelle an.

Marksegment

In diesem Fall handelt es sich um beide Marken, die zu einem Premium-Reifensegment gehören. Das bedeutet, dass sie eine hohe Leistung und auch einen höheren Preis als andere Hersteller haben. Ihre Forschungen, Tests und Analysen von Reifen und Mischungen führen zu hervorragenden Ergebnissen.

Qualität

Bei der Qualität ist es schwierig, eine objektive Bewertung vorzunehmen, weil das Fahrgefühl von Hankook vs Goodyear von jedem Fahrer und auch von seinem Fahrzeug abhängen kann. Sicher ist, dass dieser Aspekt bei den Premium-Reifen bei keinem der Modelle zu kurz kommt.

Beispielvergleich Hankook vs Goodyear?

Um den Vergleich Hankook vs Goodyear gut zu verstehen, sollten wir zwei Reifen der exakt gleichen Größe und für die gleichen Wetterbedingungen analysieren. Da wir bald die Jahreszeiten wechseln und die Wetterbedingungen unterschiedlich sind, sollten wir über Ganzjahresreifen sprechen. Los geht’s!

Goodyear Vector 4Season G2 vs Hankook Kinergy 4s2 h750

Wir haben zwei Modelle von Ganzjahresreifen mit den gleichen Größen, in diesem Fall haben wir 165/70R14 85 T gewählt. Es handelt sich also um Modelle, die sich für Fahrten bei verschiedenen Klimabedingungen eignen, sowohl bei hohen als auch bei sinkenden Temperaturen im Wintereinbruch.

Mit dem Herbstbeginn sind wir mit ständigen Niederschlägen konfrontiert, die je nach Region unterschiedlich ausfallen. In dieser Hinsicht ist der Goodyear Vector 4Season G2 der am besten bewertete Reifen, obwohl der Hankook Kinergy 4s2 h750 nicht weit dahinter liegt.

In Bezug auf den Kraftstoffverbrauch beim Vergleich zwischen dem Goodyear Vector 4Season G2 und dem Hankook Kinergy 4s2 h750 gibt es ein Unentschieden, beide erhalten die gleiche Bewertung, so dass wir in diesem Punkt nicht viel mehr sagen können.

Der nächste Punkt ist die Geräuschemission, die eng mit dem Fahrkomfort und der Lärmbelästigung in unseren Städten verbunden ist. Wir sehen, dass das Goodyear Modell leicht über dem Hankook Modell liegt. Es handelt sich jedoch nicht um einen bedeutenden Unterschied, da die amerikanischen Modelle 70 DB und die südkoreanischen 71 DB ausstoßen.

Für beide spricht, dass es sich um verstärkte Modelle handelt, so dass die Gewichtsbelastung höher ist als bei herkömmlichen Modellen. Außerdem ist keines der beiden Modelle ein Runflat Reifen, d.h. wenn Sie einen solchen suchen, werden Sie ihn bei diesen beiden Reifen nicht finden.

Nicht zuletzt müssen wir noch den Vergleich zwischen Hankook und Goodyear in Bezug auf den Preis anstellen. Hier würde die südkoreanische Marke mit einem knappen Vorsprung gewinnen, die mit 56,63 € einen günstigeren Preis für diesen Reifen hat als die amerikanische Marke, die derzeit 57,30 € kostet. Kurz und gut:

Nasshaftung

Goodyear Vector 4Season G2 B – Hankook Kinergy 4s2 h750 C

Kraftstoffverbrauch

Goodyear Vector 4Season G2 C – Hankook Kinergy 4s2 h750 C

Dezibel-Pegel

Goodyear Vector 4Season G2 70GB – Hankook Kinergy 4s2 h750 71DB

Preis (September 2022)

Goodyear Vector 4Season G2 57,30 € – Hankook Kinergy 4s2 h750 56,63 €

Bei der Entscheidung Hankook vs Goodyear sind die Unterschiede also gering: Sowohl die Eigenschaften als auch der Preis sind sehr gleich. Wir empfehlen Ihnen, einen Blick auf unsere Nutzerbewertungen zu werfen, die Ihnen helfen werden, die besten Reifen online bei Confortauto zu kaufen. Wir freuen uns auf Sie!

Das könnte Sie auch interessieren

Ein weißes Auto und ein rotes parken parallel zueinander.

Goodyear vs Pirelli: Welche Marke sollten Sie wählen?

Verpassen Sie nicht unseren Vergleich Goodyear vs Pirelli: So können Sie den Reifen wählen, der Ihnen die beste Leistung und den niedrigsten Preis bietet, je nach Ihren Bedürfnissen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert