Wahrscheinlich verbringen Sie mindestens alle zwei Wochen Zeit damit, die Karosserie, die Scheiben und andere Teile Ihres Autos zu reinigen. Aber haben Sie sich schon einmal gefragt: Soll ich die Reifen reinigen? Wenn Sie das nicht tun, vernachlässigen Sie eine wichtige Wartungsaufgabe für Ihr Fahrzeug und Ihre Sicherheit. Ein Aspekt, den wir bei Confortauto als ganz entscheidend erachten. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, warum!
Warum sollten wir Reifen reinigen?
Denken Sie daran, dass die Reifen die Teile Ihres Fahrzeugs sind, die in direktem Kontakt mit der Oberfläche stehen. Sie sind daher stärker dem Schmutz ausgesetzt. Wenn Sie verstehen wollen, warum man Reifen regelmäßig reinigen muss, müssen Sie wissen, woraus sie bestehen. Unabhängig von ihrer Art werden sie aus Natur- und Synthesekautschuk, Lagen und Metalldrähten hergestellt.
Diese Materialien scheinen zwar robust zu sein, sind aber sehr empfindlich, wenn sie mit bestimmten Schadstoffen in Berührung kommen. Dies gilt zum Beispiel für Bremsruß, Schlamm oder Kraftstoff und Schmiermittel, die von anderen Fahrzeugen freigesetzt werden. Asphaltteer, Baumsäfte und organische Rückstände sind ebenfalls sehr schädlich für die Reifengesundheit.
Wenn Sie also Ihre Reifen nicht reinigen, verkürzen Sie deren Lebensdauer. Mit anderen Worten: Sie halten kürzer in gutem Zustand, und Sie müssen sie früher wechseln. Außerdem können sich ihre Merkmale verschlechtern, was zu einer geringeren Griffigkeit auf der Oberfläche und zu einer deutlichen Verringerung der Sicherheit führt.
Wie sollten Sie Ihre Reifen reinigen?
Als Erstes sollten Sie einen Blick in die Herstellerangaben werfen. Dort werden alle Produkte aufgeführt, die für Ihr Fahrzeug schädlich sind. Wir sprechen hier jedoch nicht von Scheuermitteln, Sie brauchen sich also keine Sorgen zu machen. Befolgen Sie diese Anweisungen, damit sie wieder wie neu sind:
- Bringen Sie Ihr Fahrzeug in eine Waschanlage: Verwenden Sie einen Hochdruckreiniger, um Oberflächenschmutz zu reinigen. Achten Sie auf die Felgen, vor allem wenn sie durch Ruß von der Bremsscheibe geschwärzt sind.
- Bereiten Sie die Reinigungslösung vor: Füllen Sie einen Eimer mit Wasser und fügen Sie einen guten Spritzer nicht scheuernde (neutrale) Seife hinzu. Um das Ergebnis zu verbessern, fügen Sie dann einen Esslöffel Glyzerin und ein Glas weißen Reinigungsessig hinzu.
- Beginnen Sie mit dem Schrubben: Verwenden Sie einen weichen Schwamm und keine Bürste mit Stacheln oder etwas anderes, das den Reifen zerkratzen könnte.
- Spülen Sie die Reifen ab: Benutzen Sie auch den Strahl des Druckschlauchs und lassen Sie die Reifen trocken.
Das oben erwähnte Glyzerin hat einen doppelten Zweck. Einerseits soll es die Wirkung der Reinigung, die Sie durchgeführt haben, verlängern. Andererseits verleiht es dem Reifen ein glänzenderes und eleganteres Aussehen.
Ist es ratsam, eine Reifenpolitur zu verwenden?
Mit der Zeit verlieren die Reifen Ihres Fahrzeugs in der Regel den Glanz, den sie beim Kauf hatten. Sonne, Reibung und Schmutz in der Umgebung können dazu führen, dass sie ihren natürlichen Farbton verlieren und einen gräulichen Farbton annehmen. In diesem Sinne können Polituren die Lösung sein. Diese Produkte wurden speziell entwickelt, um dem Gummi die nötige Feuchtigkeit zu geben, ihm Glanz zu verleihen und zu verhindern, dass sich der Schmutz darin festsetzt.
Nicht auf die Gummisohle auftragen
Um zu erfahren, wie Sie die Reifenpolitur anwenden, lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung auf dem Produkt. Es ist jedoch zu beachten, dass sie nur auf den Seitenwänden angebracht werden kann. Im Allgemeinen enthält dieses Produkt Wachse, die, wenn man sie auf die Gummisohle aufträgt, einen Verlust an Grip und Traktion verursachen können.
Cola-Soda: Mythos oder Wahrheit?
Im Internet finden Sie ohne Probleme Berichte über Alternativen zu den Produkten, die in Fachgeschäften verkauft und von Marken empfohlen werden. Das offensichtlichste Beispiel ist Cola. Aber funktioniert das wirklich? Die Antwort ist ja, aber ihre Verwendung wird nicht empfohlen. Erstens, weil es sich um ein gesüßtes Getränk handelt und daher eine klebrige Spur auf Ihren Reifen hinterlässt. Außerdem kann es Spuren auf der Felge hinterlassen, wenn es auf der Felge landet. Darüber hinaus sind die Langzeitwirkungen nicht bekannt, da es sich nicht um ein für diesen Zweck zugelassenes Produkt handelt. Daher lohnt sich diese Methode nicht.
Schlussfolgerung
Kurz gesagt, wenn Sie die Reifen reinigen wollen, ist das nicht nur eine Frage der Ästhetik. Es stimmt, dass Ihre Reifen dadurch viel besser aussehen und das Gesamtbild Ihres Fahrzeugs attraktiver wird. Es schützt sie aber auch vor alltäglichen Schadstoffen, die ihre Leistung und Lebensdauer erheblich beeinträchtigen können. Überlegen Sie also nicht lange. Entscheiden Sie sich für den Kauf von Qualitätsreifen bei confortauto.de und lassen Sie bei jeder Karosseriewäsche auch die Reifen einmal reinigen.