Sie werden zustimmen, dass quietschende Autobremsen eines der schlimmsten Geräusche sind, die man hören kann. Dieses Geräusch ist nicht nur lästig, sondern kann auch ein Zeichen von Gefahr hinter dem Steuer sein. Um dies zu erklären, haben wir von Confortauto diesen Artikel vorbereitet, um herauszufinden, warum Autobremsen quietschen. Wenn es um das optimale Funktionieren unseres Autos geht, sind die Bremsen ein Bauteil, das sofortige Aufmerksamkeit benötigt.
Warum quietschen die Bremsen: Mögliche Ursachen
Die Bremsen eines Autos können aus verschiedenen Gründen zu quietschen beginnen. Dieses Geräusch, das oft hoch und anhaltend ist, ist in der Regel ein Warnzeichen für ein Problem mit dem Bremssystem.
➜ Abnutzung der Bremsbeläge
Wie bei jedem Teil unseres Fahrzeugs führen Zeit und Gebrauch dazu, dass sich die Beläge abnutzen. Wenn sie einen kritischen Punkt der Abnutzung erreichen, hören Sie ein hohes Quietschen. Dies ist oft ein deutliches Zeichen dafür, dass Sie die Beläge austauschen müssen. Zögern Sie in diesem Fall nicht, einen Termin in der nächsten Confortauto-Werkstatt zu vereinbaren.
Sie sollten auch bedenken, dass neben den Bremsbelägen auch die Bremsscheiben mit der Zeit verschleißen können. Dies ist ein Problem, das sich auch in Form von Quietschgeräuschen bemerkbar macht. Sie müssen also auch sie möglichst bald austauschen.
➜ Vorhandensein von Schmutz oder Rückständen
Das Quietschen kann auch durch das Vorhandensein von Schmutz, Staub oder Rückständen an den Bremsbelägen oder Bremsscheiben verursacht werden. Kleine Steine oder Kies können zwischen diesen Teilen stecken bleiben und beim Bremsen ein quietschendes Geräusch verursachen. Achte auf deine Reifen, wenn du auf Gelände mit solchen Elementen unterwegs warst.
➜ Korrosion an den Bremsscheiben
Eine weitere mögliche Ursache ist die Korrosion an den Bremsscheiben, die besonders bei Autos auftreten kann, die längere Zeit im Freien geparkt waren. Durch Feuchtigkeit und verschiedene äußere Einflüsse kann sich eine Rostschicht bilden. Dies verursacht ein Quietschgeräusch, wenn die Bremsbeläge gegen die Scheibe gedrückt werden.
➜ Überhitzung der Bremsen
Eine übermäßige Erhitzung der Bremsen kann ebenfalls Quietschgeräusche verursachen. Wann kann das passieren? Bei starkem oder längerem Bremsen, wodurch die Bauteile überhitzen und unangenehme Geräusche erzeugen.
➜ Schlechte Qualität der Bremskomponenten
Wählen Sie beim Austausch von Bremsbelägen und Bremsscheiben Qualitätsprodukte. Der Einbau von Komponenten der Bremsanlage, die nicht für Ihr Fahrzeugmodell geeignet sind, kann zu Quietschen führen. Dies ist auf eine übermäßige Reibung oder einen falschen Sitz der Teile zurückzuführen.
➜ Verschiebung der Bremszangen oder -beläge
Eine Verschiebung der Bremszangen oder -beläge kann ebenfalls solche Geräusche verursachen, da eine unregelmäßige Reibung entsteht und somit Quietschgeräusche an den Bremsen auftreten.
Wie kann man quietschende Bremsen verhindern?
Jetzt kennen Sie die Ursachen für quietschende Bremsen oder zumindest eine Reihe von Problemen, die sie verursachen. Es ist wichtig, das Bremsenquietschen zu beheben, sobald es entdeckt wird. Sie können aber auch diese Empfehlungen befolgen, um zukünftige Probleme zu vermeiden:
1. Regelmäßige Wartung
Der Schlüssel zur Verhinderung des Quietschens der Bremsen besteht darin, regelmäßig eine Wartung des gesamten Fahrzeugs durchzuführen. Es ist entscheidend, den Anweisungen des Herstellers zu folgen, einschließlich des rechtzeitigen Austauschs der Bremsbeläge und der Inspektion der Bremsscheiben.
2. Vermeidung von abruptem Bremsen
Versuchen Sie, wann immer möglich, hartes Bremsen zu vermeiden. Sanftes Bremsen trägt dazu bei, die Lebensdauer Ihrer Bremsbeläge zu verlängern und die Gefahr des Quietschens zu verringern.
3. Reinigung der Bremsbeläge
Regelmäßiges Reinigen der Bremsbeläge hilft dabei, Ansammlungen von Schmutz und Staub zu entfernen. Dies verbessert die Leistung des Bremssystems und verringert die Wahrscheinlichkeit von störenden Geräuschen.
4. Verwendung hochwertiger Bremsbeläge
Entscheiden Sie sich beim Austausch von Bremsbelägen für die beste Qualität. Vergessen Sie nicht, stets die Kompatibilität der Teile mit Ihrem Fahrzeug zu prüfen. Wie Sie wissen, können minderwertige Bremsbeläge schneller verschleißen und Quietschen verursachen.
Quietschende Bremsen: Wie kann Sie sie reparieren?
– Inspektion und Reparatur
Wenn Sie bereits Quietschgeräusche hören, sollten Sie Ihr Auto unbedingt zu einer Confortauto-Werkstatt Ihres Vertrauens bringen. Ein spezialisierter Techniker aus einer unserer Hunderte von Werkstätten in Deutschland wird Ihnen die beste Lösung anbieten können. Sie sollten diese Art von Geräuschen niemals ignorieren, da sie zu ernsteren Vorfällen im Bremssystem führen können.
– Ersetzen der Bremsbeläge und -scheiben
Wenn das Geräuschproblem weiterhin besteht, müssen Sie möglicherweise die Bremsbeläge oder -scheiben ersetzen. In diesem Fall sollten Sie idealerweise hochwertige Produkte wählen, die genau auf Ihr Fahrzeugmodell abgestimmt sind. Außerdem ist es von Bedeutung, dass sie von einem qualifizierten Mechaniker korrekt montiert werden!
– Korrektur der Verschiebung
Und im Falle einer Verschiebung der Bremsteile ist es prioritär und notwendig, die betroffenen Teile anzupassen oder auszutauschen.
Schlüsse
Zusammenfassend haben wir bei Confortauto versucht, die Ursachen für quietschende Bremsen zu erklären. Zweifellos ist es ein klares Symptom dafür, dass mit unserem Auto etwas nicht stimmt. Wir haben also die verschiedenen Möglichkeiten aufgezeigt: Verschleiß oder schwerwiegendere Probleme wie Fehlausrichtung oder Korrosion.
Der Schlüssel ist, die Ursache richtig zu erkennen und schnell und effektiv zu handeln. So können Sie nicht nur Ihren Schutz gewährleisten, sondern auch die Lebensdauer Ihres Bremssystems um viele Jahre verlängern. Sie wollen sicher fahren? Wir haben gesehen, wie entscheidend es ist, auf Veränderungen im Zustand Ihres Fahrzeugs zu achten. Wir kümmern uns um Ihre Sicherheit am Steuer!