Wir haben noch den Sommer und einige An- und Abreisen vor uns. Wir von Confortauto wollen Sie immer bestmöglich beraten. Damit Ihr Urlaub von Anfang bis Ende perfekt ist, sollten Sie wissen, welche Risiken das Autofahren im Sommer während der Hitzewelle birgt und wie Sie damit umgehen können.
Welche Risiken birgt das Autofahren im Sommer?
Stress
In dieser Zeit des Jahres gibt es verschiedene Faktoren, die unseren Stresspegel am Steuer erhöhen. Das erste davon ist die Hitze selbst. Sobald die Temperaturen steigen, fühlen sich viele Menschen überfordert. Aus diesem Grund ist es immer eine gute Idee, luftige, lose sitzende Kleidung zu tragen, in der man bequem sitzen kann. Es ist auch ratsam, die Klimaanlage einzuschalten und eine stabile Temperatur zwischen 21-23 Grad Celsius zu haben.
Ein weiterer Stressfaktor beim Autofahren im Sommer besteht darin, dass die Zahl der Fahrten sehr hoch ist, so dass viele Autofahrer auf der Straße unterwegs sein werden. Das kann stressig sein, vor allem, wenn es Ihre erste lange Autofahrt ist. Aber keine Sorge, wenn Sie die Ratschläge, die wir Ihnen geben, befolgen, wird alles reibungslos verlaufen !
Blendwirkung der Sonne
In den Sommermonaten scheint die Sonne sehr hell, und das Licht kann uns blenden und verhindern, dass wir die Straße und andere Fahrzeuge bemerken. Es ist ratsam, bei Sonnenaufgang und -untergang nicht mit der Sonne vorne zu fahren, weil es sehr gefährlich ist, wenn man für einige Sekunden die Straße nicht sehen kann.
Außerdem ist es sehr wichtig, immer eine polarisierte Sonnenbrille mit sich zu führen, damit Sie problemlos Auto fahren können. Denken Sie daran, sie griffbereit zu halten, damit Sie während der Fahrt nicht in Ihrem Gepäck kramen müssen. Die Sonne wird Sie beim Fahren nicht mehr stören!
Verteilung des Gepäcks
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so wichtig erscheint, spielt das Gepäck im Auto eine wesentliche Rolle. Einerseits neigen wir dazu, das Gewicht des Fahrzeugs durch Gepäck zu überlasten, wenn wir oft Dinge mitnehmen, die gar nicht notwendig sind. Dies wirkt sich nicht nur negativ auf den Kraftstoffverbrauch, sondern auch auf die Leistung und die Sicherheit der Fahrzeuge aus.
Andererseits kann eine schlechte Gewichtsverteilung beim Autofahren im Sommer schwere Folgen haben, da wir die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren können. Denken Sie beim Beladen des Gepäckraums daran, Ihr Gepäck nicht nur nach Volumen zu verteilen, das Gewicht ist der entscheidende Faktor.
Schläfrigkeit
Die Hitze, lange Fahrten und die so genannte Autobahnhypnose sind entscheidende Faktoren beim Autofahren im Sommer. Versuchen Sie, so ruhig wie möglich zu fahren und halten Sie, wenn Sie sich schläfrig fühlen, an einem Rastplatz an, um den Kopf frei zu bekommen oder sogar ein Nickerchen zu machen, um weiterfahren zu können.
Es ist wichtig, dass Sie sich vor der Reise genug ausruhen und schlafen, egal ob Sie hin- oder zurückreisen, um mit neuer Energie zu starten und auf alle unerwarteten Ereignisse unterwegs vorbereitet zu sein.
Müdigkeit
Egal, ob man in den Urlaub fährt oder aus dem Urlaub zurückkehrt: Das Autofahren im Sommer kann zu einer Übermüdung führen, die im Straßenverkehr nicht sicher ist. Egal, ob Sie gerade mit der Arbeit fertig sind und sich auf den Weg machen, oder ob Sie Ihren Urlaub beendet haben und nach Hause zurückkehren, es ist wichtig, dass Sie sich ausruhen und schlafen.
Wenn wir müde und in der Hitze auf die Straße gehen, wird die bereits erwähnte Schläfrigkeit viel leichter auftreten und unsere Reaktionsfähigkeit am Steuer verringern. Schlafen und ruhen Sie deshalb am Tag und in der Nacht vor der Reise.
Ablenkungen
Die Vermeidung von Ablenkungen am Steuer ist zu jeder Jahreszeit wichtig. Wenn wir jedoch im Sommer mit dem Auto unterwegs sind, können wir mit noch mehr ablenkenden Elementen zu tun haben. Elektronische Geräte, Gefährten, Kinder oder Haustiere können eine große Hilfe gegen Müdigkeit und Monotonie sein, aber auch Ablenkung oder Stress erzeugen.
Die Pflege eines guten Autoverhaltens hängt oft von der ganzen Familie ab. Wir müssen schon den Kleinsten bestimmte Verhaltensweisen beibringen, damit sie sich dieser bewusst werden, wenn sie erwachsen sind. Seien Sie ihnen ein Vorbild am Steuer und stellen Sie Regeln auf, wie z. B. richtiges Sitzen, niemals den Sicherheitsgurt abnehmen und natürlich keine Gegenstände aus dem Fenster werfen.
Schlussfolgerungen
Wie Sie sehen, birgt das Autofahren im Sommer bestimmte Risiken, die wir zu anderen Jahreszeiten nicht kennen, die wir aber mit einer guten Fahrpraxis überwinden können. Wenn wir wissen, was uns in jeder Saison auf der Straße erwartet, sind wir immer gut vorbereitet. Sie können Ihr Auto auch in einer unserer Werkstätten warten lassen, um sicherzustellen, dass es in perfektem Zustand ist. Verantwortung und Spaß können perfekt Hand in Hand gehen. Folgen Sie unseren Ratschlägen im Confortauto-Blog und genießen Sie die Sicherheit im Straßenverkehr!
