Bremsweg. Stehende Autos im Stau.

Bremsweg: Warum ist er so wichtig?

Wenn wir Auto fahren, müssen wir uns vor allem an eines erinnern: Wir sind nicht allein auf der Straße. Wir müssen besonders auf unsere Umgebung achten, vor allem wenn die Wetterbedingungen ungünstig sind. Bei Regen, Sand auf der Straße oder starkem Wind können Sie die Kontrolle über Ihr Fahrzeug verlieren, also müssen Sie besonders vorsichtig sein. Einer der zu berücksichtigenden Parameter ist der Bremsweg. Wie berechnet man den Bremsweg? Möchten Sie das lernen? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über den Bremsweg wissen müssen.

Was ist der Bremsweg?

Der Bremsweg ist der Abstand, den ein Fahrzeug von dem Moment, in dem der Fahrer die Bremse betätigt, bis zum Stillstand zurücklegt. Es gibt verschiedene Parameter, die den Bremsweg beeinflussen:

  • Geschwindigkeit. Je höher die Geschwindigkeit, um so länger der Bremsweg.
  • Reifenzustand. Wenn die Reifen nicht in gutem Zustand sind, verlängert sich der Bremsweg. Außerdem kann die Flugbahn beim Bremsen nicht gerade sein, sondern der Reifen kann schleudern und sogar einen schweren Unfall verursachen.
  • Wasser. Wenn sich Wasser auf der Straße befindet, kommt es zu Aquaplaning.
  • Sand. Sandkörner können die Straßenhaftung verringern, was den Bremsweg ebenfalls verlängert.

Wie man sieht, hängt nicht alles vom Fahrer ab, sondern es kommen auch externe Faktoren ins Spiel. Viele von ihnen können jedoch während der Fahrt überwacht werden, wie z. B. die Geschwindigkeit. Andere, wie z. B. der Zustand der Reifen, können vor Fahrtantritt überprüft werden. Wenn Sie glauben, dass Ihre Reifen vor der Fahrt überprüft werden müssen, können Sie einen Termin in einer der Partnerwerkstätten des Confortauto-Netzwerks vereinbaren.

Warum ist der Bremsweg so bedeutend?

Wie bereits erwähnt, sind wir nie allein unterwegs. Wenn wir z. B. ein Auto oder einen 4×4 fahren, müssen wir bedenken, dass es auch andere Fahrzeuge mit weniger Stabilität gibt, wie Motorräder. Deshalb müssen wir äußerst vorsichtig sein. Wenn sich der Bremsweg aus einem der oben genannten Gründe verlängert, kann es zu einer Kollision mit einem anderen Fahrzeug oder mit einem der Elemente auf der Straße kommen: Schilder, Leitplanken, Mittelstreifen…

Wie berechnet man das?

Autofahren ist kein guter Moment, um mathematische Berechnungen anzustellen. Aber es ist nützlich zu wissen, wie man den Sicherheitsabstand berechnet. So können Sie sich ein Bild davon machen, wie viel Ihr Fahrzeug aushalten kann, um Ihre Sicherheit nicht zu gefährden. Multiplizieren Sie einfach die Geschwindigkeit zum Quadrat und teilen Sie das Ergebnis durch 180. Das Ergebnis sind die Meter, die Ihr Fahrzeug braucht, um anzuhalten. 

Auf jeden Fall ist es nicht ratsam, Ihr Fahrzeug bis zum Äußersten zu bringen. Wie wir gesehen haben, gibt es noch viele andere Einflussfaktoren, die wir nicht immer vollständig unter Kontrolle haben.

Fahrsicherheit

Um Ihre Fahrsicherheit bei schlechtem Wetter zu erhöhen, sollten Sie nicht vergessen, den Zustand Ihrer Scheibenwischer und Scheinwerfer zu überprüfen. So haben Sie eine bessere Sicht und eine klare Sicht auf die Straße. So können Sie Fremdkörper vermeiden, die Ihren Bremsweg behindern könnten. Vergessen Sie auch nicht die Bremsen und die Stoßdämpfer, die beide die Funktion der Reifen unterstützen.Wenn Sie Ihr Unfallrisiko so weit wie möglich reduzieren wollen, kaufen Sie günstige Reifen bei Confortauto Deutschland. Und dank unserer Lieferung nach Hause oder zu einer der Werkstätten in unserem Netz sparen Sie Zeit. Sie können auch die verfügbaren Angebote und Nachlässe für Reifen einsehen. Vielleicht hat eines Ihrer Lieblingsmodelle für einen begrenzten Zeitraum einen Sonderpreis.

Das könnte Sie auch interessieren

Insa Turbo-Reifenreihe

Entdecken Sie die besten Insa Turbo Reifen für Autos

Sie sind sich noch nicht sicher, welche Insa Turbo Reifen für Autos zu wählen sind? Heute bieten wir Ihnen eine Auswahl der besten Modelle der Marke: Eigenschaften und Vorteile.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert