Ein weißes Auto und ein rotes parken parallel zueinander.

Goodyear vs Pirelli: Welche Marke sollten Sie wählen?

Manchmal stehen wir im Leben vor schwierigen Entscheidungen, und die Wahl zwischen Goodyear vs Pirelli ist eine davon. Es handelt sich um zwei Referenzmarken des Sektors, die uns Jahr für Jahr leistungsstarke Modelle anbieten. Müssen Sie sich entscheiden? Bei Confortauto stellen wir heute diese beiden Giganten der Automobilbranche einander gegenüber.

Erfahren Sie mehr über die Protagonisten

Obwohl sie keiner Vorstellung bedürfen, werden wir kurz auf die Ursprünge der beiden Hersteller eingehen. So können wir sie zeitlich einordnen und ihren Weg ins rechte Licht rücken.

Goodyear

Die Geschichte von Goodyear beginnt im Jahr 1898, wir sprechen also von einer Marke mit mehr als einem Jahrhundert Erfahrung. Die Gründung der Marke durch Charles Goodyear liegt in Akron, Ohio, einer Stadt, die wie keine andere mit Gummi verbunden ist.

Wussten Sie, dass es Charles Goodyear selbst war, der das Vulkanisierungsverfahren entdeckte? Obwohl er es aus Versehen tat, erkannte er das Potenzial von vulkanisiertem Gummi. Er entwickelte ein Verfahren zur Reifenherstellung, das wir auch heute noch verwenden!

Ob aus Versehen oder nicht, die amerikanische Marke ist seit ihren Anfängen eng mit der Innovation verbunden. Das geht so weit, dass sie verschiedene Wege der Reifenherstellung erforschen, die heute auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sind. Zum Beispiel die Herstellung von Reifen mit Sojabohnenöl oder sogar ohne Luft!

Pirelli

Wenn Sie dachten, die amerikanische Marke sei langlebig, wissen Sie nicht, dass Pirelli sogar noch früher gegründet wurde, nämlich 1872. Giovanni Battista Pirelli gründete sie in jenem Jahr in Mailand, was sie im Vergleich Goodyear vs Pirelli langlebiger macht. Obwohl es nicht entscheidend ist! 

Wichtig in der Geschichte von Pirelli ist natürlich, dass das Unternehmen an zahlreichen technologischen Fortschritten in der Branche beteiligt war. Zum Beispiel waren sie die ersten, die einen Diagonalreifen entwickelten, den Superflex Stella Bianca. Außerdem brachten sie den ersten Reifen mit einer Textilkarkasse auf den Markt, aus dem eine der bekanntesten Reifenserien hervorging: der Cinturauto.

Goodyear vs Pirelli: welche Wahl treffen?

Geschichte der beiden Marken

Wie Sie sehen können, sind beide in Bezug auf Erfolgsbilanz und Forschung und Entwicklung gleichauf. Derzeit könnten wir hervorheben, dass sowohl Pirelli als auch Goodyear versuchen, im ökologischen Sinne Alternativen anzubieten.

Im Falle der italienischen Marke können wir sehen, wie ihre Bemühungen auf die Entwicklung von Reifen für Elektroautos gerichtet sind. Modelle, die eine unschlagbare Batterielebensdauer und Reifenhaltbarkeit gewährleisten. Aber auch Goodyear versucht, mit Angeboten wie dem Effigrip das Gleiche zu erreichen, und zeichnet sich dadurch aus, dass es seine Reifenherstellung viel nachhaltiger gestaltet. Wie bereits erwähnt, bemüht sich das Unternehmen um die Reifenherstellung mit Sojabohnenöl sowie um Airless-Modelle, die äußerst umweltfreundlich sind. Das zeigt sich zum Beispiel auch beim Michelin Uptis.

Wenn Sie also einen Reifen für Ihr Elektrofahrzeug suchen, werden Sie bei beiden Marken ein passendes Modell finden. Wenn es jedoch um Innovationen im Kampf zwischen Goodyear vs Pirelli geht, scheinen sich die Amerikaner mehr für die Umwelt einzusetzen.

Qualität und Leistung ihrer Reifen

Da es sich hier um zwei Premium Reifenhersteller handelt, sind ihre Qualität, Leistung und Haltbarkeit unbestritten. Dennoch gibt es eine Reihe von Dingen, die Sie beachten müssen, damit Ihre Reifen lange halten:

  • Wählen Sie die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug.
  • Kaufen Sie Reifen, die für das Klima, in dem Sie fahren, geeignet sind. Achten Sie auf die Eigenschaften von Winter-, Sommer- oder Ganzjahresreifen.
  • Wenn Sie einen Geländewagen fahren, achten Sie darauf, ob Sie auf Straßen, im Gelände oder beides fahren, um einen Reifen zu wählen, der für das jeweilige Gelände geeignet ist.
  • Prüfen Sie die Reifen regelmäßig und achten Sie dabei besonders auf den Reifendruck.

Vielfalt der Modelle

Mit all diesen Überlegungen können Sie Ihre Suche auf die passenden Modelle der beiden Marken eingrenzen. Das ist jedoch keine leichte Aufgabe, denn beide bieten eine Vielzahl von Modellen in verschiedenen Preisklassen an.

Dank der Normen und Vorschriften der Europäischen Union können Sie die Modelle von Goodyear und Pirelli anhand des Reifenlabels vergleichen. Es zeigt Aspekte wie Nasshaftung, Kraftstoffverbrauch, Geräuschpegel und im Falle von Winter- oder Ganzjahresreifen auch, ob sie eine 3PMSF-Kennzeichnung haben. 

Beide Marken haben renommierte Modelle, vom amerikanischen Effigrip, Vector oder Eagle bis zum italienischen Cinturauto oder Powergy. Wenn Sie jedoch nach Modellen von Motorradreifen suchen, hat die italienische Firma einen besseren Katalog von Motorradrädern. Wenn das der Fall ist, sollten Sie sich lieber bei der europäischen Firma umsehen!

Preis

Da es sich um zwei Premium Reifenhersteller handelt, sind die Preise für ihre Reifen höher als die anderer Hersteller. Sie sind ein regelmäßiger Autofahrer, der Wert auf Sicherheit im Straßenverkehr legt? Ob Sie nun Goodyear oder Pirelli Reifen kaufen wollen, Sie werden auf zwei hochwertige Marken vertrauen.

Außerdem bieten wir bei Confortauto regelmäßig Angebote an, damit Sie immer die beste Qualität zu einem guten Preis genießen können. Und dank unserer hunderten von Werkstätten in Deutschland können Sie ein perfektes Ergebnis genießen. Wir freuen uns auf Sie!

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Lagerhaus voller Reifen.

Was ist die beste Reifenmarke? Wir helfen Ihnen

Was ist die beste Reifenmarke? In diesem Beitrag haben wir die Antworten, nach denen Sie suchen. Wir stellen Ihnen die unserer Meinung nach besten Marken auf dem Markt vor, verpassen Sie sie nicht!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert