Klimaanlage im Auto. Nahaufnahme der Klimaanlage eines Autos

Klimaanlage im Auto: einfache Tipps zum Sparen

Wir von Confortauto wissen, dass sommerliche Autofahrten toll sind… Solange Sie eine Klimaanlage im Auto haben. Bei hohen Temperaturen ist es nicht nur unbequem, sondern kann auch gefährlich sein: Die Hitze macht uns schläfrig und erhöht das Risiko eines Unfalls. Und das wollen wir nicht! Dennoch haben wir es mit einem häufig wiederholten Problem zu tun: dem hohen Verbrauch von Klimaanlagen und den Auswirkungen auf unseren Geldbeutel.

Warum ist das so? Jedes Mal, wenn wir den Schalter betätigen, nimmt das System Luft aus dem Innenraum oder von außen auf, kühlt sie ab, filtert die Feuchtigkeit heraus und gibt sie über die Lüftungsöffnungen wieder ab. Das Herzstück dieses Systems ist ein Kompressor, der vom Motor angetrieben wird. Deshalb muss der Motor jedes Mal, wenn wir die Klimaanlage benutzen, härter arbeiten und wir verbrauchen mehr Kraftstoff.

Tipps zum Sparen mit der Klimaanlage im Auto

Wenn Sie ein paar einfache Tipps befolgen, können Sie Kraftstoff und Geld sparen und sich gleichzeitig schneller abkühlen. Lesen Sie sorgfältig, was unsere Fachleute empfehlen.

Im Schatten parken

Manchmal kann es sehr schwierig sein, einen Parkplatz zu finden. Versuchen Sie jedoch, wenn möglich, im Schatten zu parken, auch wenn es etwas weiter weg ist. Wenn Sie an einem schattigen Platz parken, kühlt sich der Innenraum ab und die Klimaanlage im Auto hat weniger zu tun. Wenn der Innenraum warm ist, lassen Sie die Fenster herunter und lassen Sie die Wärme entweichen, bevor Sie die Klimaanlage einschalten.

Luftumwälzung einstellen

Luftumwälzung ist die beste Möglichkeit, die Klimaanlage im Auto zu optimieren. Aber viele Menschen wissen gar nicht, dass wir diese Möglichkeit haben; sie ist anfangs dazu gedacht, die Luft zu reinigen und zu lüften.

Der Vorteil dieser Option besteht darin, dass die Klimaanlage die Luft nur aus dem Inneren des Fahrzeugs ansaugt. Selbst wenn es draußen drückend heiß ist, kann man drinnen eine bequeme Temperatur erreichen. Und die Geräte müssen diese kühlere Luft nur noch regelmäßig kühlen. Außerdem sparen Sie Kraftstoff: Sobald der Innenraum die gewünschte Temperatur erreicht hat, schaltet sich der Klimakompressor ab und entlastet den Motor. Es wird nicht empfohlen, die Umwälzung länger als 10 Minuten zu verwenden.

Vermeiden Sie Vorkühlung

Wir wissen, dass es oft bequemer ist, das Auto vor dem Starten abzukühlen, aber es ist ziemlich ineffizient, die Klimaanlage laufen zu lassen, wenn das Auto nicht fährt. Warten Sie, bis Sie auf der Straße sind, bevor Sie es einschalten. In einem Elektro- oder Hybridsystem verkürzt das Vorkühlen die Lebensdauer der Batterie stark, also vermeiden Sie diese Praxis oder das Auto am Stromnetz angeschlossen lassen, wenn Sie dies tun.

Wechseln Sie die Innenraumluftfilter rechtzeitig

Innenraumluftfilter entfernen Schmutz und Staub aus der Luft, die aus den Belüftungsdüsen austritt. Wenn ein Filter verschmutzt ist, behindert er die Luftzirkulation. Daher wird die Effizienz der Luftfilter verbessert, wenn sie gemäß dem technischen Handbuch des Fahrzeugs gewechselt werden, was in der Regel alle ein bis zwei Jahre der Fall ist.

Lecks nicht übersehen

Eines der größten Missverständnisse über Klimaanlagen ist, dass man bei niedrigem Kühlmittelstand einfach mehr Kältemittel nachfüllen muss. Aber das System ist versiegelt: Nichts kann oder soll hinein oder hinaus gelangen. Das Nachfüllen von Kältemittel ist keine normale Wartungsarbeit, sondern ein Hinweis auf ein Leck.

Wenn Ihnen das passiert, können Sie eine unserer Werkstätten besuchen. Bei Confortauto beraten wir Sie zu Ihrer Autoklimaanlage und stellen Ihnen unsere ganze Erfahrung zur Verfügung, damit Sie eine schöne, sichere und komfortable Reise genießen können.

Das könnte Sie auch interessieren

Insa Turbo-Reifenreihe

Entdecken Sie die besten Insa Turbo Reifen für Autos

Sie sind sich noch nicht sicher, welche Insa Turbo Reifen für Autos zu wählen sind? Heute bieten wir Ihnen eine Auswahl der besten Modelle der Marke: Eigenschaften und Vorteile.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert