Michelin hat ein Pilotprogramm mit einer neuen Reihe von luftlosen Reifen, den Michelin Uptis, gestartet. Dieses Projekt begann am 10. Januar mit einer Flotte von Lieferwagen von DHL Express. Bei Confortauto glauben wir, dass der Erfolg dieses neuen Projekts entscheidend für die Zukunft der Automobilindustriesein wird. Warum? Falls Sie es herausfinden wollen, lesen Sie weiter!
Eine Revolution in der Automobilbranche
Warum Michelin Uptis? Das Akronym UPTIS steht für Unique Puncture-Proof Tyre System. Michelin ist der erste Hersteller, der pannensichere Reifen garantiert. Sie sind außerdem mit allen Fahrzeugserien in einem geschlossenen Vertriebsschema kompatibel.
Mehr als 40 Millionen Euro und 50 Patente
Bei der Entwicklung konnte der französische Hersteller auf die Mitarbeit von General Motors zählen. Insgesamt wurden knapp über 40 Millionen Euro investiert. Die Michelin Uptis Reifen sind das Ergebnis von rund fünfzig Patenten für ihre Struktur und ihre Materialien. Damit zeigt Michelin sein festes Engagement für eine sicherere und nachhaltigere Mobilität.
Michelin hat sich mit dem Postdienstleister DHL zusammengetan, um dieses neue Produkt zu testen. Ziel ist es, bis 2023 50 DHL-Lieferwagen auszurüsten, um die Wirksamkeit des Uptis zu testen. Der Erfolg ist so groß, dass die Markteinführung bereits ein Jahr früher als geplant beginnen konnte. Wie Bruno De Feraudy, Verantwortlicher für die OEM-Aktivitäten (Original Equipment Manufacturer) von Michelin, erklärte, ist das Vermarktungsziel 2024.
Spanien als Testlabor
Diese neuen Reifen wurden nicht nur in Asien getestet, sondern auch in Europa. Spanien wurde ausgewählt, um den Geräuschpegel der neuen Mischungen zu testen. Sie wurden im Michelin Experience Centre in Almería (CEMA) durchgeführt, das zwischen Nijar und dem Naturpark Cabo de Gata liegt. Diese Einrichtungen wurden 1973 eingeweiht, um alle Arten von Michelin-Tests durchzuführen. Sie sorgen dafür, dass die hohen Qualitätsstandards von Michelin vor dem Start der Serienproduktion und der späteren Markteinführung erfüllt werden.

Technologie im Dienste der Nachhaltigkeit
Wie die Analyse des Unternehmens zeigt, könnte die Uptis-Spitzentechnologie den vorzeitigen Verschleiß von 200 Millionen Reifen pro Jahr verhindern. Auf globaler Ebene könnten so bis zu zwei Millionen Tonnen Material eingespart werden. Die Airless-Technologie von Michelin Uptis ist der Schlüssel zu diesem Projekt und könnte der Weg zu einem nachhaltigen Reifenmodell bis 2050 sein. Derzeit werden etwa 20 % der Reifen aufgrund von Reifenpannen (12 %) oder ungleichmäßigem Verschleiß aufgrund von Druckmangel (8 %) vorzeitig entsorgt.
Als die Einführung dieser Reifen bekannt wurde, mussten viele andere Hersteller und Marken ihre eigenen Entwicklungen vorantreiben. Dies ist der Fall bei Toyota und Sumitomo Rubbers, die ihre schlauchlosen Reifen für 2025 angekündigt haben. Diese Zusammenarbeit stellt einen wichtigen Meilenstein in der Branche dar, wenn es um umweltfreundliche Reifen geht. Und damit die Reduzierung der Kohlenstoffemissionen auf Null im gesamten globalen Automobilnetz.
Vorteile der Michelin Uptis luftlosen Reifen
Die Anwendung dieser revolutionären Technologie bietet folgende Vorteile:
– Umweltfreundlich
Die Herstellung dieser Reifen ist mit geringeren Produktionskosten verbunden. Es werden weniger Materialien benötigt, was zu einer sauberen und nachhaltigen Produktion beiträgt. Alle verwendeten Komponenten stammen aus biologischem Anbau und sind biologisch abbaubar. Nicht zu vergessen ist auch, dass diese Reifen mit Hilfe von 3D-Druckern repariert werden. Eine Technologie, die jederzeit genutzt werden kann, um Gummi, das während der Fahrt verloren gegangen ist, zu ergänzen. Ein Durchbruch, bei dem Michelin dank der enormen Anstrengungen im F & E-Bereich eine Vorreiterrolle spielt.
– Sicherheit (Runflat)
Ein weiterer großer Vorteil der Michelin Uptis Airless-Reifen ist, dass sie keine Pannen verursachen können. Das bedeutet, dass Sie mit der Gewissheit fahren können, dass diese Probleme auf einer Langstreckenfahrt nicht vorkommen werden. Diese Eigenschaft führt zu einer spektakulären Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr. Denn Sie müssen nicht mehr mitten auf der Straße anhalten, um eine Reifenpanne zu reparieren! Ganz zu schweigen davon, dass Sie Geld und Zeit sparen, weil Sie die Reifen nicht so häufig wechseln müssen.
– Robusten
Diese Produktreihe umfasst einen Reifensatz für Autos und Lieferwagen mit einer innovativen Struktur, die das Gewicht dieser Fahrzeuge tragen kann. Dies sorgt für langlebige Reifen mit erhöhtem Fahrkomfort. Dank des Plug-and-Play-Designs müssen Sie sich keine Gedanken über Gefahren machen, die die Reifen während der Fahrt beeinträchtigen könnten. Auch die Zahl der Reifenpannen wird dadurch begrenzt: Nach früheren Studien der Marke wurden weltweit jedes Jahr mehr als eine Milliarde platte Reifen entsorgt.
– Kurz-, mittel- und langfristig leistungsfähig
Mit diesen neuen Michelin Uptis Reifen lässt sich ein Fuhrpark, der aufgrund von Reifenverschleiß veraltet ist, leicht optimieren. Jetzt kann mit einer konsistenten und langlebigen Lösung Abhilfe geschaffen werden, die kurz-, mittel- und langfristig eine tadellose Leistung bietet.
– Vielseitige und anpassbare
Diese Reifen eignen sich für alle Einsatzbereiche und Fahrzeuge, ganz gleich, ob es sich um Autos oder Lieferwagen handelt. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Privat- oder einen Flotteneinsatz handelt. Eine überraschende Vielseitigkeit, die dank einer Architektur und Materialien erreicht wurde, die allen Tonnagen und Geschwindigkeiten standhalten.

Die Zukunft der Reifen auf confortauto.de
Umweltfreundlichere Technologien und Produkte in allen Bereichen von Wirtschaft und Industrie sind eine wachsende gesellschaftliche Forderung. Die luftlosen Michelin Uptis Reifen stellen eine hervorragende Möglichkeit dar, dies zu erreichen. Sie vereinen ökologisches Engagement, Komfort und Sicherheit: Wir müssen uns keine Sorgen mehr über Reifenpannen und andere Gefahren im Straßenverkehr machen!Die Zukunft der Reifen ist bereits da, und bald werden Sie sie in Ihrer Confortauto-Werkstatt und auf unserer Website finden. In der Zwischenzeit können Sie jedoch auch herkömmliche Modelle bestellen und Michelin Reifen auf confortauto.de kaufen. Überlegen Sie nicht lange!