Auto rast die Straße hinunter.

Rollwiderstand eines Reifens: alle Schlüssel

Der Rollwiderstand eines Reifens ist eine der fünf Kräfte, die ein Fahrzeug benötigt, um in Fahrt zu kommen. Er gesellt sich zu Schwerkraft, Aerodynamik, Trägheit und mechanischer Reibung. Kurz gesagt, er ist die Energiemenge, die ein Reifen über eine bestimmte Strecke verbraucht. Hier bei Confortauto finden Sie alle wichtigen Fakten darüber, damit Sie seine Bedeutung besser verstehen können.

Was ist der Rollwiderstand?

Die Kraft, die sich der natürlichen Bewegung des Fahrzeugs widersetzt, insbesondere wenn der Reifen oder die Oberfläche verformt wird. Dieser Rollwiderstand macht bis zu 30 % der für die Bewegung der Räder benötigten Energie aus. Er entsteht dort, wo das Rad die Straße oder eine andere Oberfläche berührt. Bei niedrigen Geschwindigkeiten ermöglicht er dem Fahrzeug, sich weiter zu bewegen. Je höher sie ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie den Kraftstoffverbrauch senktUnd auch die Schadstoffemissionen!

Sie wird verursacht durch:

  • Die innere Reibung des Reifenlagers.
  • Der Kontakt zwischen Reifen und Straße.

Beide Umstände zusammen erzeugen die notwendige Energie, damit sich ein Rad bewegen kann. Die zweite Option liefert jedoch 98 % der Energie und die erste nur etwa 2 %.

Sie sollten wissen, dass ein Rad aus einer viskoelastischen Struktur besteht, die verschiedene Schichten von Polymerketten enthält. Diese reiben aneinander, komprimieren sich und passen sich der Bewegung an.

Wie wird der Rollwiderstandskoeffizient berechnet?

Dabei wird die folgende Formel angewendet: FR= CR x FN. Für eine genaue Berechnung ist es wichtig, die folgenden Faktoren zu berücksichtigen:

  • FR: steht für den Rollwiderstand.
  • CR: ist der Koeffizient des oben erwähnten Rollwiderstands. Er ist gleich dem Quotienten aus der gefahrenen Strecke in Metern und dem Radradius (d/R).
  • Die gefahrene Strecke gibt den Abstand zwischen der FN (Normalkraft) und dem Mittelpunkt des Reifens an. Der Grad der Verformung während des Betriebs wird ebenfalls gemessen.

Die Berechnung des Koeffizienten kann vermieden werden, wenn Sie Zugang zu einer Tabelle mit den Reibungswerten verschiedener Materialpaare haben. In diesem Fall setzen Sie einfach den entsprechenden Wert in die oben genannte Formel ein.

Sind Reifen mit geringem Rollwiderstand empfehlenswert?

Man könnte meinen, je höher der Widerstand, desto größer die Vorteile, aber das ist nicht der Fall. Tatsächlich helfen Ihnen Reifen mit geringem Rollwiderstand:

  • Sie verbrauchen weniger Kraftstoff: Es wird geschätzt, dass Sie etwa 3 % einsparen. Bei einer jährlichen Fahrleistung von rund 50.000 Kilometern geht es um eine Ersparnis von mehreren hundert Euro.
  • Verbesserung der Anpassungsfähigkeit des Reifens an die übliche Nutzung des Fahrzeugs: Diese Produktart passt sich besser an das Gewicht und an jede Art von Straße an, was seine Effizienz erhöht.

Wie kann man den Rollwiderstand eines Reifens herausfinden?

Sie kennen doch die Gleichung, mit der man ihn ermitteln kann. Die Industrie bietet jedoch noch eine andere Möglichkeit an: ein Kennzeichnungsetikett. Es wird auf neuen Produkten angebracht, um sie zwischen den Buchstaben A und G sowie einer Farbskala von grün bis rot zu klassifizieren. Abhängig von Ihrer Wahl sind auch der Kraftstoffverbrauch und der entsprechende Verschleiß.

Es ist wichtig, dass Sie die oben genannten Informationen beachten und sich für Winter- und Sommerreifen entscheiden. Bei confortauto.com können Sie Reifen für alle Jahreszeiten online kaufen. So können Sie je nach Wetterlage sicher fahren! Mit Sommerreifen können Sie bei richtigem Reifendruck bis zu einem halben Liter Kraftstoff auf 100 Kilometern einsparen.

Aspekte, die den Rollwiderstand beeinflussen

Sie müssen bedenken, dass der Widerstand von folgenden Aspekten beeinflusst wird:

  • Druck: Ist der Druck niedriger als empfohlen, erhöht sich der Widerstand. Jedes Fahrzeug benötigt einen anderen Druck. Achten Sie darauf, dass Sie weder zu viel noch zu wenig Luft aufpumpen. Prüfen Sie vor dem Reifenwechsel, ob der hohe Widerstand nicht auf einen falschen Druck zurückzuführen ist.
  • Reifenqualität: Die Härte muss mit der zu befahrenden Oberfläche in Verbindung stehen. Jede Bodenart erfordert ein spezifisches Material.
  • Inneres Design: Elemente, die einen geringen Kraftstoffverbrauch versprechen, sind widerstandsfähiger gegen Verformungen.
  • Größe: Je breiter das Gummi, desto größer die Beständigkeit. Allerdings garantieren auch schmalere Varianten nicht die vollständige Anpassungsfähigkeit an bestimmte Untergründe. Am besten wählen Sie die Größe, die am besten zu Ihrem Fahrzeugtyp passt.
  • Nutzungsdauer: Das Reifenwechseln nach den Vorgaben des Herstellers ist wichtig für den Kraftstoffverbrauch und die Fahrsicherheit.
  • Straßenart: Der Straßenbelag ist entscheidend, denn Asphalt erfordert mehr Widerstand als Sand, um zwei Beispiele zu nennen. Vergessen Sie nicht, dass es für jede Situation einen passenden Reifen gibt.

Zusammenfassung

Wenn Sie bei der Wahl des Rollwiderstands Ihrer nächsten Reifen Zweifel haben, vertrauen Sie auf Confortauto und unsere Werkstätten. Wir beraten Sie gerne und bieten Ihnen einen professionellen und ganz persönlichen Service. Wir erwarten Sie!

Das könnte Sie auch interessieren

Insa Turbo-Reifenreihe

Entdecken Sie die besten Insa Turbo Reifen für Autos

Sie sind sich noch nicht sicher, welche Insa Turbo Reifen für Autos zu wählen sind? Heute bieten wir Ihnen eine Auswahl der besten Modelle der Marke: Eigenschaften und Vorteile.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert