Vergleich Confortauto. Schneeketten oder Winterreifen. Ein Auto beim Fahren

Vergleich Confortauto: Schneeketten oder Winterreifen

Viele Autofahrer nutzen den Besuch in unseren Confortauto-Werkstätten, um unsere Spezialisten zu fragen, was besser ist, Schneeketten oder Winterreifen. Diese Frage wird vor allem zu dieser Jahreszeit immer wieder gestellt, so dass wir sie in unserem Blog beantworten werden.

Von welchen Winterreifen ist die Rede?

Wir haben Ihnen bereits gesagt, dass Winterreifen Ketten ersetzen können, dass sie aber die spezielle M+S-Kennzeichnung (Mud + Snow) haben müssen. Dies ermöglicht es uns, unter diesen extremen Bedingungen zu fahren, und es wird empfohlen, das Reifenprofil nicht unter 4 mm zu reduzieren, da sonst Probleme mit der Haftung auftreten können.

Achten Sie auf diese Sicherheitsaspekte, und wenn Sie Ihre Winterreifen wechseln möchten, haben wir bereits einige interessante Empfehlungen gegeben.

Winterreifen oder Schneeketten. Ein montierter Winterreifen.

Welche Schneeketten sind hier gemeint?

Wie Sie in unserem Leitfaden für Schneeketten sehen konnten, gibt es bis zu 5 Typen. Am gebräuchlichsten sind Metallketten, die von den deutschen Autofahrern am häufigsten verwendet werden. Der Vergleich gilt jedoch für alle, mit Ausnahme eines Punktes, bei dem wir den Unterschied angeben werden.

Schneeketten oder Winterreifen. Montierte Schneeketten beim Fahren.

Was ist besser: Winterreifen oder Schneeketten?

Sicherheit

Bei Confortauto Deutschland steht die Sicherheit der Autofahrer an erster Stelle. Deshalb stellen wir sie an die erste Stelle des Vergleichs zwischen Schneeketten und Winterreifen. Die Haftung des letzteren ist unter diesen Umständen außergewöhnlich. Auf Eis und Schnee bieten sie sowohl beim Kurvenfahren als auch beim Bremsen, also bei den komplexesten Manövern, mehr Sicherheit als Schneeketten. Beachten Sie auch, dass die Tiefe mindestens 4 mm betragen muss. 

Preis

Darüber kann man streiten, denn es gibt sowohl hochpreisige Kettenmodelle als auch sehr günstige Winterreifen, vor allem, wenn Sie sich die Angebote bei confortauto.de ansehen. Wenn wir nun zwischen Winterreifen und Schneeketten unterscheiden, dann sind die traditionellen Ketten billiger als ein Satz von 4 M+S-Winterreifen. 

Komfort

Die Ketten sind ein hervorragendes Hilfsmittel für bestimmte Momente, aber mitten auf der Straße anzuhalten, um sie zu montieren, ist alles andere als praktisch. Einen geeigneten Platz zu finden, Handschuhe anzuziehen, einen Ort zu finden, an dem man stehen kann, ohne nass zu werden, und sicher zu montieren, ist kompliziert, so dass es viel leichter ist, M+S-Winterreifen bereits montiert zu haben.

Fahrgefühl

Das ständige Rattern der Ketten, das nur durch die Textilien aufgefangen wird, ist beim Fahren ein Ärgernis, besonders auf langen Strecken. Zwischen Schneeketten und Winterreifen, die letzteren sind viel komfortabler zu fahren.

Zuverlässigkeit

Die Antwort von Winterreifen mit M+S-Markierungen überrascht alle Fahrer, die sie noch nie unter diesen Bedingungen ausprobiert haben. Außerdem bestehen Winterreifen aus einer Materialmischung, die Temperaturen von unter 7 Grad Celsius standhält, ohne dass sie sich verschlechtert oder die Haftung verliert, die wir zu dieser Zeit brauchen. 

Schneeketten hingegen können auf Sommerreifen montiert viel mehr Probleme bereiten. Die Reifen können sich bei diesen niedrigen Temperaturen verschlechtern und auch mit Ketten nicht mehr so zuverlässig sein. Die Montage auf nicht markierten Winterreifen ist eine bessere Idee, allerdings ist die Zuverlässigkeit von MS-Winterreifen besser.

Lagerung

Wenn man M+S-Winterreifen hat, müssen die Räder am Ende der Jahreszeit auf geeignete Sommerreifen gewechselt werden. Deshalb müssen sie gewaschen und richtig gelagert werden, damit sie nicht beschädigt werden. Ketten hingegen nehmen im Winter etwas Platz im Kofferraum weg. 

Bei diesem Aspekt des Vergleichs zwischen Schneeketten und Winterreifen leiden die Winterreifen darunter, dass nicht jeder genügender Platz hat, um sie richtig zu lagern.

Mechanik

Was nur wenige Menschen bedenken, ist, dass beim regelmäßigen Tragen von Metallschneeketten das ständige Klappern während der Fahrt die Federung und das Getriebe beeinträchtigen kann. Die mechanischen Probleme, die auftreten können, sind ein weiterer Vorteil der Reifen.

Zusammenfassung: Schneeketten statt Winterreifen

Wie Sie sehen können, sind Winterreifen mit M+S-Kennzeichnung im Allgemeinen besser als Schneeketten. Um die besten Reifen zu finden, können Sie den Winterreifenkatalog bei confortauto.de einsehen. In einigen Fällen können Ketten jedoch die beste Option sein. Welche denn? Wenn es in Ihrer Stadt nicht schneit, Sie aber gerne von Zeit zu Zeit in den Schnee gehen oder wenn in Ihrer Stadt Schneefall erwartet wird. Vorbeugen ist immer besser als heilen!

Das könnte Sie auch interessieren

Insa Turbo-Reifenreihe

Entdecken Sie die besten Insa Turbo Reifen für Autos

Sie sind sich noch nicht sicher, welche Insa Turbo Reifen für Autos zu wählen sind? Heute bieten wir Ihnen eine Auswahl der besten Modelle der Marke: Eigenschaften und Vorteile.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert