Wie verlief die „Tire Technology Expo 2023“, die vom 21. bis 23. März in Hannover stattfand? Wir von Confortauto verraten Ihnen alle Details und Neuigkeiten zu diesem Motorenevent, das die führenden Experten der Reifenherstellung versammelt hat. Lesen Sie weiter, um die neuesten Entwicklungen und Trends in der Reifentechnologie zu entdecken!
Warum ist die „Tire Technology Expo“ so wichtig?
Die „Tire Technology Expo“ bringt führende Persönlichkeiten aus der Reifenindustrie auf einem Kongress zusammen. Dort werden Präsentationen und Diskussionen über die neuesten Entwicklungen in der Reifenherstellung organisiert. Außerdem werden interessante Themen wie wissenschaftliche Entwicklungen und Nachhaltigkeit diskutiert. Natürlich kommt auch das weltweite Reifengeschäft nicht zu kurz!
Drei Tage lang konnten die Teilnehmer an verschiedenen Konferenzen zu wichtigen Themen des Automobilsektors teilnehmen. Eine Gelegenheit, um mehr über fortschrittliche Materialtechnologie, neue Reifendesigns und -herstellung, Fahrsicherheit und neue, nachhaltigere Herstellungsverfahren zu erfahren.
Die Zukunft der Reifen, die man kennen muss
Wer die „Tire Technology Expo“ besucht, wird Zeuge eines der wichtigsten Treffen der Reifenindustrie weltweit. Bei der Ausgabe 2023 wurden viele interessante und aufregende neue Entwicklungen vorgestellt. Entdecken Sie im Folgenden einige der Highlights:
➜ Neueste Technologie bei modernen Materialien
Die Reifenhersteller präsentierten Fortschritte bei der Verwendung von leichteren und stärkeren Materialien. Zum Beispiel Nanotechnologie und Kohlenstofffasern, die stärkere und haltbarere Reifen ermöglichen. Dies führt zu einer höheren Laufleistung und einem selteneren Wechsel.
➜ Entwicklung von intelligenten Reifen
Diese Reifen sind mit Sensoren ausgestattet, die Daten über die Reifenleistung sammeln und an den Fahrer oder Hersteller übermitteln können. Die gesammelten Informationen können Druck, Temperatur, Kilometerstand und sogar Reifenverschleiß umfassen. Diese intelligenten Reifen können Transportunternehmen wertvolle Informationen liefern, um die Effizienz ihrer Fuhrpark zu verbessern. Sie können die Leistung jedes Reifens verfolgen und vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Wenn zum Beispiel ein Reifen schnell zu verschleißen beginnt, kann das System eine Warnung ausgeben. So wird er gewechselt, bevor es zu einem Ausfall kommt!
➜ Fahrsicherheit
Auch dies war ein wichtiges Thema, denn die Experten diskutierten über die Verbesserung der Traktion bei Nässe und Schnee. Sie erörterten auch die Stabilität auf nassen und rutschigen Straßen. Außerdem sprachen sie darüber, wie sich der Bremsweg verkürzen und die Kurvenlage verbessern lässt, und stellten neue Lösungen zur Vermeidung von Aquaplaning vor.

➜ Nachhaltigkeit von Reifen
Im Hinblick auf den Umweltschutz wurden neue Lösungen entwickelt, um den Kohlenstoff-Fußabdruck zu verringern. Dazu gehören die Verwendung von recycelten Materialien und die Optimierung des Herstellungsprozesses. Das Ziel ist die Reduzierung des Energieverbrauchs und der Treibhausgasemissionen.
– Verwendung von Naturkautschuk
In diesem Bestreben, die Umweltauswirkungen von Reifen zu verringern, wurden neue Reifen aus nachhaltigen Materialien vorgestellt. Die Marken erforschen die Verwendung umweltfreundlicherer Materialien wie Naturkautschuk anstelle von synthetischem Kautschuk. Dies trägt nicht nur zu einem besseren Planeten bei, sondern bietet auch zusätzliche Vorteile! Zum Beispiel eine bessere Leistung bei Nässe und Schnee, was das Fahren sicherer macht.
– Neue Reifen aus Plastikflaschen oder Sojabohnenöl
Es gibt auch Projekte zur Herstellung von Reifen, die zu 100 % aus gebrauchten Materialien recycelt werden. Dies ist der Fall bei der ContiRe.TEX-Technologie von Continental, bei der Reifen aus Plastikflaschen hergestellt werden. Ein weiteres Beispiel ist der neue nachhaltige Reifen von Goodyear, der aus Sojabohnenöl hergestellt wird. Bei diesem revolutionären Produkt ist Sojaöl in die Lauffläche integriert, was die Reifenleistung auf trockener, nasser oder winterlicher Fahrbahn verbessert.
Hersteller wie Michelin und Bridgestone sind ebenfalls auf der Suche nach neuen Produktionsmethoden, die die Reifensicherheit und -effizienz durch den Einsatz umweltfreundlicherer Verfahren verbessern können. So wurde Michelin auf der „Tire Technology Expo 2023“ zum sechsten Mal zum „Reifenhersteller des Jahres“ gewählt. Außerdem erhielt die Marke die Auszeichnung „Umweltleistung des Jahres“ für ihre ersten Reifen, die mit einem hohen Anteil an nachhaltigen Materialien hergestellt werden.
– Revolutionäre Technologie aus Tomatenenzymen
Der internationale Preis für „Innovation und Exzellenz in der Reifentechnologie“ ging an Sumitomo Rubber Industries Ltd (SRI), die Muttergesellschaft von Falken Reifen. Sie wurde für die Forschungsergebnisse zur Herstellung von Reifen aus Tomatenenzymen verliehen. Dies ist eine nachhaltige und zuverlässige Alternative zu Naturkautschuk für künftige Autoreifenanwendungen.
Darüber hinaus ist zu erwähnen, dass wir bei Confortauto seit langem eine große Auswahl an runderneuerten Insa Turbo Eco-Reifen anbieten. Diese Art von runderneuerten Reifen ist für die Verbraucher oft eine wirtschaftlichere Option, da die Produktionskosten niedriger sind.
➜ Autonome Reifen
Eine weitere Neuheit, die auf der „Tire Technology Expo 2023″ vorgestellt wurde, war die Entwicklung autonomer Reifen. Diese sind so konzipiert, dass sie ohne Fahrer fahren können und mit Hilfe künstlicher Intelligenz ausgestattet sind. Sie können Entscheidungen in Echtzeit treffen und sich an unterschiedliche Fahrbedingungen anpassen. Sie können auch mit anderen autonomen Systemen, wie autonomen Fahrzeugen und Robotern, kommunizieren, um ihre Effizienz zu optimieren.
Solche Modelle können in Situationen nützlich sein, in denen die Benutzer nicht in der Lage sind, ein Fahrzeug zu steuern. So zum Beispiel bei Be- und Entladevorgängen in Lagern oder bei militärischen Anwendungen.

Führende Reifenmarken auf der Messe
Auf der „Tire Technology Expo 2023“ gab es nicht nur Zeit für Vorträge und Diskussionen. Die Teilnehmer konnten auch die Ausstellung mit führenden Reifenherstellern besuchen. Hier präsentierten sie ihre neuesten Innovationen und Lösungen mit den modernsten Reifen auf dem Markt. Es war eine großartige Gelegenheit zum Networking mit den Markenvertretern. Ein Moment, um mehr über ihre zukünftigen technologischen Projekte zu erfahren!
Wichtiges Treffen für die Automobilsektor
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die „Tire Technology Expo 2023“ eine sehr wichtige Veranstaltung für die Reifenindustrie war. In Hannover kamen die weltweit führenden Fachleute der Automobilindustrie zusammen. Ein Erlebnis, um zu erfahren, wie der technologische Fortschritt zur Entwicklung neuer Reifen verwendet wird. Um innovative Modelle zu entdecken, die die Sicherheit und den Fahrkomfortverbessern und gleichzeitig die Umweltauswirkungen auf den Planeten reduzieren. So wurden die Herausforderungen, die diese neuen Technologien bedeuten, und die Möglichkeiten für Innovationen bei der Reifenentwicklung und -herstellung diskutiert. Eine sehr erfolgreiche Veranstaltung!

Fotos: www.tiretechnology-expo.com